Nachrichtenbericht Technologie
19. Mai 2025

Neutron von Vanar Chain durchbricht Speichergrenzen und endet Web3's Eigentumsillusion

In Kürze

Vanar Chain hat Neutron eingeführt, ein KI-gestütztes System, das komplette Dateien direkt in der Kette speichert, mit dem Ziel, das digitale Eigentum zu stärken und die Abhängigkeit von externem Speicher zu beseitigen.

Neutron von Vanar Chain durchbricht Speichergrenzen und endet Web3's Eigentumsillusion

Layer-1-Blockchain Vanar-Kette hat Neutron vorgestellt, ein KI-gesteuertes Komprimierungssystem, das ganze Dateien direkt in der Blockchain speichert. Die Ankündigung wurde während der Vanar Vision-Konferenz am 30. April im Dubai Theatre of Digital Art (TODA) vorgestellt und unterstreicht Vanars Ansatz, die Abhängigkeit von Off-Chain-Speicherung zu reduzieren und durch On-Chain-Datenintegrität einen besser überprüfbaren digitalen Besitz zu ermöglichen.

Während der Veranstaltung, die über 120 Teilnehmer aus den Bereichen Venture Capital, Fintech und Medien anzog, wurde Neutron mithilfe des 360-Grad-Display-Setups von TODA demonstriert. Ein 25 Megabyte großer 4K-Videoclip wurde in einen 47-stelligen Code – den sogenannten „Neutron Seed“ – komprimiert, in eine Live-Transaktion des Atlas v1.3-Mainnets eingebettet und anschließend innerhalb von XNUMX Sekunden wiederhergestellt und abgespielt.

Laut Jawad Ashraf, CEO von Vanar Chain, funktioniert Neutron ähnlich wie eine komprimierte Datei, die direkt in einem Blockchain-Block gespeichert ist. Ziel ist es, die seiner Ansicht nach irreführende Wahrnehmung des digitalen Eigentums in der Branche zu beseitigen.

Viele bestehende Blockchains setzen strenge Grenzen für die Datennutzlast – typischerweise etwa 65 KB –, was Entwickler dazu veranlasst, auf externe Lösungen wie IPFS oder Cloud-Speicher zurückzugreifen, die mit der Zeit unzuverlässig werden können. Neutron führt ein vierstufiges Komprimierungssystem ein – bestehend aus KI-gesteuerter Neukonfiguration, quantenbasierter Kodierung, kettennativer Indizierung und deterministischer Wiederherstellung – das eine Datenkomprimierung angeblich bis zu einem Verhältnis von 500:1 ermöglicht und gleichzeitig sicherstellt, dass die Daten für Smart Contracts direkt zugänglich bleiben.

Die potenziellen Auswirkungen einer solchen On-Chain-Speicherung wurden am 15. April deutlich, als ein vorübergehender Ausfall von Amazon Web Services den Betrieb mehrerer großer Börsen, darunter Binance, KuCoin und MEXC, für 23 Minuten unterbrach.

„Ein einziger Cloud-Fehler hat die halbe Handelswelt lahmgelegt“, sagte Jawad Ashraf. „Mit Neutron sind die Daten dort gespeichert, wo der Konsens gespeichert ist – nichts weist außerhalb der Kette“, fügte er hinzu.

Che Cabreros von Worldpay betonte die kommerziellen Auswirkungen: „Wenn eine Rückerstattung, eine Rückbuchung oder ein Zustellnachweis selbst ein unveränderlicher Seed ist, beseitigen wir die Grauzone zwischen Händlern und Banken weltweit und in großem Maßstab.“

Vanar entwickelt KI und Blockchain für die Zukunft

Vanar Zum Abschluss der Veranstaltung wurde eine animierte Roadmap mit Kayon präsentiert, einem dezentralisierten Intelligenzsystem, das Neutronensamen interpretieren, ihren Inhalt verstehen und autonom mit ihnen interagieren soll.

„Quantencomputing kommt, und wenn es soweit ist, wird es traditionelle Schlüssel knacken“, sagte Jawad Ashraf. „Die Technologie, die wir entwickeln, ist quantenverschlüsselt, und unsere KI und unsere Blockchain sind für die Zukunft ausgelegt.“

Vanars jüngste Fortschritte werden auch außerhalb des Veranstaltungsrahmens fortgesetzt. Neue Integrationen mit der Infrastruktur für erneuerbare Energien von Google Cloud, dem KI-Stack von NVIDIA auf Basis von CUDA und den Zahlungsdiensten von Worldpay ermöglichen die Erstellung und Verarbeitung von Neutron-Seeds mithilfe leistungsstarker Unternehmenssysteme. Unterstützende Organisationen, darunter Tech Valley und INPUT Global, haben sich verpflichtet, regionale Touren zu veranstalten, um Neutron Aufsichtsbehörden, institutionellen Investoren und akademischen Einrichtungen in der MENA-Region und Europa vorzustellen.

Haftungsausschluss

Im Einklang mit der Richtlinien des Trust-ProjektsBitte beachten Sie, dass die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen nicht als Rechts-, Steuer-, Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung gedacht sind und nicht als solche interpretiert werden sollten. Es ist wichtig, nur so viel zu investieren, wie Sie sich leisten können, zu verlieren, und im Zweifelsfall eine unabhängige Finanzberatung einzuholen. Für weitere Informationen empfehlen wir einen Blick auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Hilfe- und Supportseiten des Herausgebers oder Werbetreibenden. MetaversePost ist einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung verpflichtet, die Marktbedingungen können sich jedoch ohne Vorankündigung ändern.

Über den Autor

Alisa, eine engagierte Journalistin bei der MPost, ist auf Kryptowährungen, Zero-Knowledge-Proofs, Investitionen und den weitreichenden Bereich spezialisiert Web3. Mit einem scharfen Blick für neue Trends und Technologien liefert sie eine umfassende Berichterstattung, um die Leser über die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft des digitalen Finanzwesens zu informieren und einzubeziehen.

Weitere Artikel
Alisa Davidson
Alisa Davidson

Alisa, eine engagierte Journalistin bei der MPost, ist auf Kryptowährungen, Zero-Knowledge-Proofs, Investitionen und den weitreichenden Bereich spezialisiert Web3. Mit einem scharfen Blick für neue Trends und Technologien liefert sie eine umfassende Berichterstattung, um die Leser über die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft des digitalen Finanzwesens zu informieren und einzubeziehen.

Hot Stories
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Nachricht

Die Ruhe vor dem Solana-Sturm: Was Charts, Wale und On-Chain-Signale jetzt sagen

Solana hat eine starke Leistung gezeigt, die auf die zunehmende Akzeptanz, das institutionelle Interesse und wichtige Partnerschaften zurückzuführen ist, während es gleichzeitig mit potenziellen ... konfrontiert ist.

Mehr Erfahren

Krypto im April 2025: Wichtige Trends, Veränderungen und was als nächstes kommt

Im April 2025 konzentrierte sich der Kryptobereich auf die Stärkung der Kerninfrastruktur, wobei sich Ethereum auf Pectra vorbereitete ...

Mehr Erfahren
Mehr lesen
Mehr erfahren
SoSoValue startet SoDEX-Testnetz und öffnet Whitelist-Registrierung
Nachrichtenbericht Technologie
SoSoValue startet SoDEX-Testnetz und öffnet Whitelist-Registrierung
16. Juni 2025
Sakana AI und MUFG schließen 34-Millionen-Dollar-Vereinbarung zur Automatisierung der Bankdokumentenerstellung
Geschäft Nachrichtenbericht Technologie
Sakana AI und MUFG schließen 34-Millionen-Dollar-Vereinbarung zur Automatisierung der Bankdokumentenerstellung
16. Juni 2025
Globale Krypto-Kooperationen: Ripple, Bitget und StealthEX drängen Web3 Mainstream im Juni 2025
Digest Geschäft Märkte Technologie
Globale Krypto-Kooperationen: Ripple, Bitget und StealthEX drängen Web3 Mainstream im Juni 2025
16. Juni 2025
ASIC leitet Untersuchung der ASX-Börse wegen „schwerer Versäumnisse“ ein
Geschäft Märkte Nachrichtenbericht Technologie
ASIC leitet Untersuchung der ASX-Börse wegen „schwerer Versäumnisse“ ein
16. Juni 2025