Märkte Nachrichtenbericht Technologie
13. Juni 2025

QCP Capital: Kryptomarkt erlebt Ausverkäufe im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar, da Händler Schutz vor Kursverlusten suchen, Aufmerksamkeit richtet sich auf Teherans Reaktion auf Israels Angriff

In Kürze

QCP berichtet, dass Israels Angriff auf den Iran Turbulenzen auf den Weltmärkten auslöste, die zu einem Anstieg der Ölpreise, einem starken Rückgang der Kryptowährungen und Liquidationen im Wert von über einer Milliarde US-Dollar führten.

QCP Capital: Kryptomarkt verzeichnet Liquidationen im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar, da Händler Schutz vor Kursverlusten suchen, Aufmerksamkeit richtet sich auf Teherans Reaktion auf Israels Angriff

In Singapur ansässiges Unternehmen für digitale Vermögenswerte QCP-Kapital hat seine jüngste Marktanalyse veröffentlicht und hebt darin den Präventivangriff Israels auf die iranischen Atomanlagen hervor, der Berichten zufolge den Tod des IRGC-Kommandeurs Hossein Salami verursachte, als Schlüsselereignis, das Schockwellen durch Risikoanlagen schickte und erhöhte Volatilität auf den Weltmärkten. Nach Teherans Vergeltungsandrohung und Washingtons Bemühungen, sich von der Situation zu distanzieren, suchten Anleger nach sicheren Anlagen, was zu einem starken Anstieg der Öl- und Goldpreise führte.

Die Futures auf den S&P 500 fielen unter die 6,000er-Marke, während auch Kryptowährungen inmitten der Turbulenzen Rückgänge verzeichneten. BTC verlor rund 3 %, ETH verzeichnete einen noch stärkeren Rückgang von rund 9 %. Die Marktvolatilität nahm insbesondere kurzfristig deutlich zu, da Händler vor der bevorstehenden Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC) schnell Gamma-Exposures eingingen.

QCP Capital beobachtete eine deutliche Veränderung der Risikobereitschaft. Risikoumkehrungen bei Bitcoin deuteten auf eine deutlich gestiegene Nachfrage nach Absicherung gegen Kursverluste hin. Front-End-Put-Optionen für BTC wurden mit bis zu 5 Volatilitätspunkten höheren Aufschlägen als vergleichbare Call-Optionen gehandelt. Gleichzeitig stiegen die Preise für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) im Intraday-Handel um bis zu 11 %, getrieben von der Sorge um einen anhaltenden Konflikt zwischen Israel und dem Iran. Angesichts der entscheidenden Rolle des Irans in der globalen Ölversorgung, so das Unternehmen, drohe jede Eskalation, wichtige Versorgungsrouten zu unterbrechen, die Inflationssorgen zu verstärken und den Zinsansatz der US-Notenbank zu gefährden.

Die aktuellen Spannungen haben ein Niveau erreicht, das mit denen im April vergleichbar ist. Die Märkte sind verunsichert und hin- und hergerissen zwischen der Erwartung einer weiteren Eskalation oder einer diplomatischen Lösung.

Zusätzlich zu diesem makroökonomischen Druck erlitten US-Aktien einen Rückschlag aufgrund eines großflächigen Internetausfalls, der erneute Bedenken hinsichtlich der strukturellen Schwachstellen der zentralisierten Webinfrastruktur aufkommen ließ. Störungen bei Cloudflare betrafen viele Nutzer, und Ausfälle bei Google Cloud beeinträchtigten wichtige Plattformen wie Spotify, Snap, Discord und sogar Googles eigene Dienste. Diese technischen Ausfälle trugen zu Kursverlusten bei Technologieaktien bei und verschärften die Verluste gegen Ende des Handelstages.

Bitcoin zeigt sich widerstandsfähig trotz Aktienrückgängen und Liquidationen, der Fokus der Anleger richtet sich auf die Reaktion Teherans

Der Rückgang der Aktienkurse fiel mit einem deutlichen Anstieg des Open Interest bei den wichtigsten Kryptowährungen zusammen, was zu Long-Liquidationen im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar führte. Trotz dieser Ausverkäufe zeigte sich Bitcoin relativ widerstandsfähig, was auf anhaltendes institutionelles Interesse hindeutet. Dies spiegelt das anhaltende Vertrauen in die wichtigsten Kryptowährungen angesichts einer allgemeinen Marktentschuldung wider. DeFi Development Corp kündigte eine Eigenkapitalfazilität in Höhe von 5 Milliarden US-Dollar an, mit der SOL für seine Unternehmenskasse erworben werden soll.

QCP Capital betont, dass der Fokus weiterhin auf Teheran liegt, da der digitale Vermögenssektor weiterhin eng mit geopolitischen Risiken verbunden ist. Es wird erwartet, dass die Marktbewegungen stark von Schlagzeilen beeinflusst werden, wobei das Zusammenspiel zwischen Konflikteskalation und diplomatischen Bemühungen die kurzfristigen Trends nicht nur für Kryptowährungen, sondern im gesamten makroökonomischen Umfeld prägt.

Zum Zeitpunkt dieses Berichts war Bitcoin Der Kurs liegt bei 105,251 US-Dollar, was einem Rückgang von rund 1.69 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Der Höchstwert erreichte in diesem Zeitraum 108,367 US-Dollar, der Tiefstwert 103,053 US-Dollar. 

Der aktuelle Wert von ETH beträgt 2,552 US-Dollar, was einem Rückgang von etwa 7.09 % im gleichen Zeitraum entspricht. Der Höchstpreis lag bei 2,770 US-Dollar und der Tiefstpreis bei 2,454 US-Dollar. 

Die gesamte Marktkapitalisierung des globalen Kryptowährungsmarktes beträgt 3.28 Billionen US-Dollar, was einem Rückgang von 2.84 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Gleichzeitig ist das gesamte Handelsvolumen im Kryptomarkt deutlich um 33.76 % gestiegen und liegt laut Daten von CoinMarketCap bei 171.07 Milliarden US-Dollar.

Haftungsausschluss

Im Einklang mit der Richtlinien des Trust-ProjektsBitte beachten Sie, dass die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen nicht als Rechts-, Steuer-, Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung gedacht sind und nicht als solche interpretiert werden sollten. Es ist wichtig, nur so viel zu investieren, wie Sie sich leisten können, zu verlieren, und im Zweifelsfall eine unabhängige Finanzberatung einzuholen. Für weitere Informationen empfehlen wir einen Blick auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Hilfe- und Supportseiten des Herausgebers oder Werbetreibenden. MetaversePost ist einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung verpflichtet, die Marktbedingungen können sich jedoch ohne Vorankündigung ändern.

Über den Autor

Alisa, eine engagierte Journalistin bei der MPost, ist auf Kryptowährungen, Zero-Knowledge-Proofs, Investitionen und den weitreichenden Bereich spezialisiert Web3. Mit einem scharfen Blick für neue Trends und Technologien liefert sie eine umfassende Berichterstattung, um die Leser über die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft des digitalen Finanzwesens zu informieren und einzubeziehen.

Weitere Artikel
Alisa Davidson
Alisa Davidson

Alisa, eine engagierte Journalistin bei der MPost, ist auf Kryptowährungen, Zero-Knowledge-Proofs, Investitionen und den weitreichenden Bereich spezialisiert Web3. Mit einem scharfen Blick für neue Trends und Technologien liefert sie eine umfassende Berichterstattung, um die Leser über die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft des digitalen Finanzwesens zu informieren und einzubeziehen.

Die Ruhe vor dem Solana-Sturm: Was Charts, Wale und On-Chain-Signale jetzt sagen

Solana hat eine starke Leistung gezeigt, die auf die zunehmende Akzeptanz, das institutionelle Interesse und wichtige Partnerschaften zurückzuführen ist, während es gleichzeitig mit potenziellen ... konfrontiert ist.

Mehr Erfahren

Krypto im April 2025: Wichtige Trends, Veränderungen und was als nächstes kommt

Im April 2025 konzentrierte sich der Kryptobereich auf die Stärkung der Kerninfrastruktur, wobei sich Ethereum auf Pectra vorbereitete ...

Mehr Erfahren
Mehr lesen
Mehr erfahren
Corporate Raids 2.0: Wie Gründer das Neue erkennen und stoppen können Web3 Attacke
Meinung Geschäft Märkte Technologie
Corporate Raids 2.0: Wie Gründer das Neue erkennen und stoppen können Web3 Attacke
July 8, 2025
FLock.io beruft koreanische Universitätsprofessoren in den Beirat, um die Forschungskapazitäten im Bereich Cybersicherheit und KI zu stärken
Nachrichtenbericht Technologie
FLock.io beruft koreanische Universitätsprofessoren in den Beirat, um die Forschungskapazitäten im Bereich Cybersicherheit und KI zu stärken
July 8, 2025
Anthropic stellt KI-Transparenzrahmen mit Fokus auf öffentlicher Sicherheit und verantwortungsvoller KI-Entwicklung vor
Nachrichtenbericht Technologie
Anthropic stellt KI-Transparenzrahmen mit Fokus auf öffentlicher Sicherheit und verantwortungsvoller KI-Entwicklung vor
July 8, 2025
Katana geht mit Chainlink-Integration live und ermöglicht Zugriff auf Datenströme, Preis-Feeds und CCIP
Nachrichtenbericht Technologie
Katana geht mit Chainlink-Integration live und ermöglicht Zugriff auf Datenströme, Preis-Feeds und CCIP
July 8, 2025
CRYPTOMERIA LABS PTE. GMBH.