Geschäft Nachrichtenbericht
24. Januar 2024

Nexo fordert von Bulgarien Schadensersatz in Höhe von 3 Milliarden US-Dollar aufgrund eingestellter strafrechtlicher Ermittlungen

In Kürze

Nexo reichte eine Schiedsklage in Höhe von 3 Milliarden US-Dollar gegen Bulgarien im Zusammenhang mit einer eingestellten strafrechtlichen Untersuchung ein, die zu einem Reputationsschaden führte.

Nexo erhebt Schiedsklage in Höhe von 3 Milliarden US-Dollar gegen Bulgarien wegen Schadensersatz wegen eingestellter strafrechtlicher Ermittlungen

Kreditgeber für Kryptowährungen Nexo reichte über das Internationale Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten der Weltbank eine Schiedsklage gegen die Republik Bulgarien ein (ICSID).

Die Klage, die Schadensersatz in Höhe von 3 Milliarden US-Dollar fordert, steht im Zusammenhang mit einer eingestellten strafrechtlichen Untersuchung, von der Nexo behauptet, dass sie sich negativ auf seine Absicht einer Börsennotierung in den Vereinigten Staaten und eines Fußball-Sponsoring-Vertrags ausgewirkt habe. Das Unternehmen behauptet, dass die Untersuchung zu einer Reputationsschädigung und einem Rückgang des Shareholder Value geführt habe.

Das bulgarische Finanzministerium bestätigte in der Erklärung den Eingang eines Schlichtungsantrags des ICSID und wies darauf hin, dass der Antrag von einem spezialisierten abteilungsübergreifenden Ausschuss geprüft werde, der anschließend die nächste Vorgehensweise empfehlen werde.

In der Erklärung wurde klargestellt, dass jegliche Form der Kommunikation, einschließlich der genannten, nicht als Eingeständnis der Begründetheit etwaiger Ansprüche oder als Anerkennung einer schiedsgerichtlichen Zuständigkeit ausgelegt werden sollte.

Bulgarische Behörden lassen Strafanzeige gegen Nexo fallen

Im vergangenen Jahr leitete die bulgarische Staatsanwaltschaft eine Untersuchung gegen die Nexo AG ein, führte Razzien in Büros in Sofia durch und beschuldigte ihre Gründer wegen Straftaten. Zu diesen Anklagen gehörte der Vorwurf der Beteiligung an einer organisierten Kriminalitätsgruppe zur Geldwäsche sowie zur Begehung von Steuer- und Computerbetrug.

Dennoch schloss das Unternehmen seine Ermittlungen zu Nexo im Dezember mit der Begründung ab, dass es keine Beweise für kriminelle Aktivitäten gebe. Die Hauptbegründung für die Entscheidung war dies Kryptowährung Assets werden in Bulgarien nicht als Finanzinstrumente eingestuft und fallen nicht unter die Vorschriften für Zahlungsdienste und -systeme, wie in einer offiziellen Erklärung dargelegt.

In den Anklagen, die den Zeitraum von 2018 bis Januar 2023 abdecken, wird den Angeklagten Antoni Trenchev, Kosta Kanchev, Kalin Metodiev und Trayan Nikolov die Beteiligung an einer organisierten kriminellen Gruppe vorgeworfen. Nexo hatte jegliches Fehlverhalten zurückgewiesen und behauptet, die Ermittlungen seien politisch motiviert – eine Behauptung, die die Staatsanwaltschaft zuvor bestritten hatte.

Nexo wurde 2018 vom ehemaligen bulgarischen Gesetzgeber Antoni Trenchev gegründet und fungiert als Kryptowährungs-Kreditplattform und Kryptowährungs-Finanzökosystem. Es erweitert professionelle Finanzdienstleistungen auf den Bereich digitaler Vermögenswerte und ermöglicht Benutzern den Kauf, Verkauf, Handel und die Ausleihe von Kryptowährungen.

Nexo überwacht derzeit Vermögenswerte für über 6 Millionen Benutzer in 200 Gerichtsbarkeiten.

Nexo steht in den Vereinigten Staaten vor Herausforderungen 

Während die US-Aufsichtsbehörden ihre Bemühungen zur Bekämpfung der mutmaßlichen Fälle intensiviert haben illegale Aktivitäten Bei führenden Kryptowährungsunternehmen ist es ungewöhnlich, dass ein Kryptowährungsunternehmen von einem Land eine Entschädigung für eine eingestellte Untersuchung verlangt. Das ICSID hat zuvor mehrere Länder, darunter Pakistan, Ecuador und Venezuela, gezwungen, Unternehmen erheblichen Schadenersatz zu zahlen.

Zuvor hatte Nexo seine Produkte und Dienstleistungen in den USA auslaufen lassen. Darüber hinaus einigte sich das Unternehmen auf eine Zahlung von 45 Millionen US-Dollar für den Vergleich Anklagen der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) und staatliche Regulierungsbehörden. Diese Vorwürfe betrafen das Versäumnis des Unternehmens, sein Kryptowährungs-Asset-Lending-Produkt zu registrieren.

Kürzlich reichte ein Nexo-Benutzer in Kalifornien, John Cress, eine Beschwerde gegen den Kryptowährungs-Kreditgeber ein und behauptete, er sei durch die „betrügerische Verlockung“ des Unternehmens zur Aufnahme von Krediten geschädigt worden. Cress behauptete, Nexo habe falsche Behauptungen aufgestellt, um ihn dazu zu ermutigen, Kredite für die von ihm hinterlegten digitalen Vermögenswerte aufzunehmen und in komplexe Finanzprodukte zu investieren, anstatt Zinsen für sein eigenes Vermögen zu verdienen.

Nexo und sein Mitbegründer wiesen die Behauptungen von Cress mit der Begründung zurück, sie seien unbegründet.

In der jüngsten Klage gegen Bulgarien fordert Nexo nun Gerechtigkeit und beruft sich dabei auf Reputationsschäden, nachdem das Land dem Unternehmen bereits zuvor kriminelle Aktivitäten und Geldwäsche vorgeworfen hatte.

Haftungsausschluss

Im Einklang mit der Richtlinien des Trust-ProjektsBitte beachten Sie, dass die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen nicht als Rechts-, Steuer-, Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung gedacht sind und nicht als solche interpretiert werden sollten. Es ist wichtig, nur so viel zu investieren, wie Sie sich leisten können, zu verlieren, und im Zweifelsfall eine unabhängige Finanzberatung einzuholen. Für weitere Informationen empfehlen wir einen Blick auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Hilfe- und Supportseiten des Herausgebers oder Werbetreibenden. MetaversePost ist einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung verpflichtet, die Marktbedingungen können sich jedoch ohne Vorankündigung ändern.

Über den Autor

Alisa, eine engagierte Journalistin bei der MPost, ist auf Kryptowährungen, Zero-Knowledge-Proofs, Investitionen und den weitreichenden Bereich spezialisiert Web3. Mit einem scharfen Blick für neue Trends und Technologien liefert sie eine umfassende Berichterstattung, um die Leser über die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft des digitalen Finanzwesens zu informieren und einzubeziehen.

Weitere Artikel
Alisa Davidson
Alisa Davidson

Alisa, eine engagierte Journalistin bei der MPost, ist auf Kryptowährungen, Zero-Knowledge-Proofs, Investitionen und den weitreichenden Bereich spezialisiert Web3. Mit einem scharfen Blick für neue Trends und Technologien liefert sie eine umfassende Berichterstattung, um die Leser über die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft des digitalen Finanzwesens zu informieren und einzubeziehen.

Die Ruhe vor dem Solana-Sturm: Was Charts, Wale und On-Chain-Signale jetzt sagen

Solana hat eine starke Leistung gezeigt, die auf die zunehmende Akzeptanz, das institutionelle Interesse und wichtige Partnerschaften zurückzuführen ist, während es gleichzeitig mit potenziellen ... konfrontiert ist.

Mehr Erfahren

Krypto im April 2025: Wichtige Trends, Veränderungen und was als nächstes kommt

Im April 2025 konzentrierte sich der Kryptobereich auf die Stärkung der Kerninfrastruktur, wobei sich Ethereum auf Pectra vorbereitete ...

Mehr Erfahren
Mehr lesen
Mehr erfahren
Trauen Sie Ihren Augen nicht: Wie Deepfakes wiederverwendet werdendefiKrypto-Betrug
Nachrichtenbericht Technologie
Trauen Sie Ihren Augen nicht: Wie Deepfakes wiederverwendet werdendefiKrypto-Betrug
July 7, 2025
Auf der Jagd nach dem nächsten großen Ding: Warum KI immer mehr an Blockchain 2.0 erinnert
Geschäft Nachrichtenbericht Technologie
Auf der Jagd nach dem nächsten großen Ding: Warum KI immer mehr an Blockchain 2.0 erinnert
July 7, 2025
Vom Hype zur Infrastruktur: Die Zukunft des Finanzwesens wird von KI angetrieben und durch Stablecoins abgewickelt
Nachrichtenbericht Technologie
Vom Hype zur Infrastruktur: Die Zukunft des Finanzwesens wird von KI angetrieben und durch Stablecoins abgewickelt
July 7, 2025
CoreWeave übernimmt Core Scientific, um die Hyperscale-Rechenzentrumsinfrastruktur zu erweitern und die Betriebseffizienz zu steigern
Geschäft Nachrichtenbericht Technologie
CoreWeave übernimmt Core Scientific, um die Hyperscale-Rechenzentrumsinfrastruktur zu erweitern und die Betriebseffizienz zu steigern
July 7, 2025
CRYPTOMERIA LABS PTE. GMBH.