MyShell startet AI Consumer Layer 2-Netzwerk mit AltLayer, unterstützt von EigenDA und Optimism


In Kürze
MyShell hat ein Layer-2-Netzwerk für KI-Verbraucher gestartet, das darauf abzielt, Benutzer, Entwickler und Open-Source-KI-Modellforscher miteinander zu verbinden.

Dezentrale Plattform zur Erstellung und Verteilung von KI-Anwendungen, MyShell hat ein AI-Consumer-Layer-2-Netzwerk gestartet, das darauf abzielt, Benutzer, Entwickler und Open-Source-KI-Modellforscher miteinander zu verbinden. Das Netzwerk wird technisch durch einen Datenverfügbarkeitsdienst unterstützt EigenDA und Layer-2-Blockchain Optimismus und hat eine Kooperation mit AltLayer, einem dezentralen Protokoll für Rollups, geschlossen. Das Testnetz für die neue Blockchain wird nächste Woche gestartet, wobei AltLayer eine sichere Bereitstellung ermöglicht.
Die Einführung des neuen Netzwerks wird die Bereitstellungs- und Interaktionsprozesse für dezentrale KI-Initiativen rationalisieren. Darüber hinaus wird es die nahtlose Integration mit verschiedenen Protokollen erleichtern und so das grenzenlose Potenzial dezentraler KI-Anwendungen (dApps) erschließen.
Das neue Netzwerk wird Vorteile bringen EigenDA Technologie zur Erzielung einer skalierbaren und sicheren Datenverfügbarkeitsstichprobe, Bereitstellung eines Durchsatzes von 10 MB/s und einer fünffachen Erweiterungsfähigkeit, während sie gleichzeitig mit dem Konsensmechanismus von Ethereum im Einklang bleiben.
Darüber hinaus durch Nutzung OptimismusMit dem modularen Rollup-Technologie-Stack von Ethereum kann das neue Netzwerk kostengünstige Dienste mit hohem Durchsatz für alle KI-Protokolle und dApps anbieten und dabei die robusten Sicherheitsfunktionen von Ethereum übernehmen.
MyShell sammelt 11 Millionen US-Dollar in der Pre-A-Finanzierungsrunde der Serie
MyShell fungiert als dezentrale und umfassende Plattform für die Erforschung, Entwicklung und das Abstecken von KI-nativen Anwendungen. Es entwickelt ein Ökosystem, in dem Entwickler über dieselbe Methode auf verschiedene Modelle und externe APIs zugreifen können, sodass Drittanbieter von Modellen und APIs ihre Dienste zur Nutzung durch Entwickler in die Plattform integrieren können.
Darüber hinaus erleichtert es die Entwicklung und Verbreitung von Anwendungen und ermöglicht es Entwicklern, ihre KI-Anwendungen effektiv zu veröffentlichen und zu verwalten. Die Plattform implementiert außerdem ein transparentes Belohnungssystem, um einen fairen Anreiz für alle Ökosystemteilnehmer zu gewährleisten. Derzeit hat es fast 1,000,000,000 Nutzer und 50,000 Ersteller und ist bereit für weiteres Wachstum.
Kürzlich schloss MyShell seine Pre-A-Finanzierungsrunde der Serie ab und sammelte 11 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln von Risikokapitalfirmen wie Dragonfly, Delphi Ventures, Bankless Ventures, Maven11 Capital, Nascent, Nomad Capital und OKX Ventures sowie anderen Investoren.
Haftungsausschluss
Im Einklang mit der Richtlinien des Trust-ProjektsBitte beachten Sie, dass die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen nicht als Rechts-, Steuer-, Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung gedacht sind und nicht als solche interpretiert werden sollten. Es ist wichtig, nur so viel zu investieren, wie Sie sich leisten können, zu verlieren, und im Zweifelsfall eine unabhängige Finanzberatung einzuholen. Für weitere Informationen empfehlen wir einen Blick auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Hilfe- und Supportseiten des Herausgebers oder Werbetreibenden. MetaversePost ist einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung verpflichtet, die Marktbedingungen können sich jedoch ohne Vorankündigung ändern.
Über den Autor
Alisa, eine engagierte Journalistin bei der MPost, ist auf Kryptowährungen, Zero-Knowledge-Proofs, Investitionen und den weitreichenden Bereich spezialisiert Web3. Mit einem scharfen Blick für neue Trends und Technologien liefert sie eine umfassende Berichterstattung, um die Leser über die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft des digitalen Finanzwesens zu informieren und einzubeziehen.
Weitere Artikel

Alisa, eine engagierte Journalistin bei der MPost, ist auf Kryptowährungen, Zero-Knowledge-Proofs, Investitionen und den weitreichenden Bereich spezialisiert Web3. Mit einem scharfen Blick für neue Trends und Technologien liefert sie eine umfassende Berichterstattung, um die Leser über die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft des digitalen Finanzwesens zu informieren und einzubeziehen.