Nachrichtenbericht Technologie
10. Februar 2025

KuCoin veröffentlicht „Jahresrückblick 2024“ und enthüllt dreifaches Spot-Handelsvolumen und doppelte Notierungen

In Kürze

Der „Jahresrückblick 2024“ von KuCoin hebt wichtige Meilensteine ​​hervor, darunter die Ausweitung seiner Benutzerbasis auf über 38 Millionen Benutzer, die Verdoppelung seiner neuen Token-Listungen, den Erhalt von fünf globalen Regulierungslizenzen und mehr.

KuCoin veröffentlicht „Jahresrückblick 2024“ und meldet großes Wachstum mit verdreifachtem Spot-Handelsvolumen und verdoppelten Notierungen

Kryptowährung Austausch KuCoin hat seinen Bericht „Jahresrückblick 2024“ veröffentlicht, in dem die wichtigsten Meilensteine ​​und Herausforderungen des Jahres hervorgehoben werden. Der Bericht betont, dass 2024 sowohl für KuCoin als auch für den gesamten Kryptowährungssektor eine Zeit der Transformation war, die von Marktschwankungen, regulatorischen Veränderungen und einem zunehmenden Fokus auf Sicherheit und Compliance geprägt war.

Einer der wichtigsten Erfolge von KuCoin war die Ausweitung seiner weltweiten Benutzerbasis auf über 38 Millionen Benutzer, wobei das schnellste Wachstum in Lateinamerika (LATAM) und den Regionen Naher Osten und Nordafrika (MENA) zu verzeichnen war. 

Die Börse verstärkte außerdem ihre Sicherheits- und Compliance-Maßnahmen, indem sie die Protokolle zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) und Know-Your-Customer (KYC) verbesserte. Zu diesen Verbesserungen gehörten fortschrittliche Verifizierungssysteme, Echtzeitüberwachung und proaktives Risikomanagement, um den internationalen Regulierungsstandards zu entsprechen. Im Jahr 2024 KuCoin wurde die erste globale Börse, die bei der Financial Intelligence Unit (FIU) Indiens registriert war, und erhielt weltweit fünf behördliche Lizenzen. Die Börse wurde außerdem von TokenInsight für ihre führende Rolle bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ausgezeichnet.

KuCoin hat Schritte unternommen, um das Risikomanagement und die Sicherheit zu verbessern. In Zusammenarbeit mit Bugcrowd wurden Bug-Bounty-Programme gestartet, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren, branchenübliche Verschlüsselung zum Schutz von Benutzerdaten und -vermögen implementiert und die AML-Bemühungen durch verbesserte Betrugserkennungstools verstärkt. Darüber hinaus hat die Plattform die KYC-Prozesse verbessert, um Identitätsbetrug zu verhindern, eine Echtzeit-Transaktionsüberwachung eingeführt, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen, und ihr Compliance-Team erweitert, um eine strengere Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

Diese Fortschritte unterstreichen KuCoins anhaltendes Engagement für Compliance, Sicherheit und Transparenz, während sich die Landschaft der digitalen Vermögenswerte ständig weiterentwickelt.

KuCoin verzeichnet Wachstum bei Asset-Listings und erweiterten Funktionen

KuCoin verzeichnete im Jahr 2024 Erfolge, insbesondere beim Ausbau seiner Handelsplattform und der Beschleunigung neuer Token-Listings. Die Zahl der Neulistungen verdoppelte sich im Laufe des Jahres, mit einem Wachstum von 170 % allein im vierten Quartal, was das Engagement der Börse widerspiegelt, ihr Angebot zu diversifizieren und mit den Markttrends Schritt zu halten.

Um seine Position weiter zu stärken, verbesserte KuCoin seine Spot-Handelsplattform und erweiterte seine Futures-Handelskapazitäten. Als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach Memecoins führte die Börse einen eigenen Bereich für diese Vermögenswerte ein, der ein wachsendes Segment des Kryptowährungsmarktes bedient. Im Jahr 300 wurden über 2024 neue Token gelistet, was einer Steigerung von 98 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das letzte Quartal des Jahres war besonders dynamisch: 119 neue Token wurden hinzugefügt – ein Anstieg von 170 % gegenüber dem Vorquartal.

KuCoin war außerdem die erste zentralisierte Börse, die HyperLiquids HYPE-Token auflistete, und demonstrierte eine frühe Akzeptanz trendiger Meme-Assets wie WIF, SUNDOG, MOONDENG, BRETT und MEW. Darüber hinaus sicherte sich die Plattform offizielle Partnerschaften, um die Einführung wichtiger Assets wie ENA, ONDO und MAVIA zu erleichtern, und untermauerte damit ihre Rolle als Vorreiter bei der Markteinführung innovativer Projekte.

Um eine stärkere Beteiligung der Community zu fördern, führte KuCoin Initiativen wie GemPool und GemVote ein, die es den Benutzern ermöglichten, sich aktiv an Staking- und Governance-Entscheidungen zu beteiligen. Diese Programme trugen zusammen zu einem Staking-Wert von 1.73 Milliarden US-Dollar bei und unterstrichen damit die wachsende Beteiligung und das Vertrauen der Benutzer in das Ökosystem von KuCoin.

KuCoin fördert Bildung, Gesundheit und Nachhaltigkeit durch soziale Unternehmensverantwortung

Im Jahr 2024 bekräftigte KuCoin sein Engagement für die soziale Verantwortung von Unternehmen (CSR), indem es Initiativen startete, die mit den Grundwerten der UN-Klimakonferenz COP28 übereinstimmen. Das Unternehmen priorisierte seine Bemühungen in den Bereichen Bildung, Gesundheitsversorgung, Klimaschutz und Katastrophenhilfe und konzentrierte sich darauf, bedürftigen Gemeinden konkrete Unterstützung zu leisten. Mit diesen Initiativen wollte KuCoin langfristige Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit fördern und gleichzeitig dringende globale Herausforderungen angehen.

Eines der wichtigsten Projekte war die Initiative „Light Up Africa“ für Solarlampen für Kinder, die 10,000 Solarlampen an Schulen und Gemeinden in Sierra Leone, Nigeria und Ghana verteilte. Diese Initiative kam 50,000 Kindern direkt zugute, da sie Zugang zu nachhaltigen Beleuchtungslösungen erhielt, die die Lernbedingungen verbessern und das tägliche Leben bereichern. Darüber hinaus startete KuCoin die Initiative „Climate Change Bucket“, bei der 1,900 Hilfseimer mit lebenswichtigen Gütern verteilt wurden, um gefährdeten Bevölkerungsgruppen bei der Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels zu helfen.

Als Reaktion auf Naturkatastrophen spielte KuCoin eine aktive Rolle bei den Wiederaufbaubemühungen. Nach der Zerstörung durch den Taifun Yagi in Vietnam hat das Unternehmen airdrop10,000 KCS-Token wurden gespendet, um betroffenen Familien beim Wiederaufbau ihrer Häuser zu helfen. Diese Initiative war Teil der umfassenderen Strategie von KuCoin, Gemeinden in Krisensituationen zeitnah und wirkungsvoll Hilfe zu leisten.

Durch diese Initiativen bleibt KuCoin seinem sozialen Engagement treu und fördert Nachhaltigkeit, Belastbarkeit und Empowerment in Gemeinschaften weltweit.

Ausblick auf 2025: Verbesserung von Sicherheit, Innovation und Benutzererfahrung

Mit Blick auf das Jahr 2025 legt KuCoin großen Wert auf Sicherheit, technologischen Fortschritt und Benutzererfahrung, um eine nahtlosere und lohnendere Handelsumgebung zu schaffen. Vertrauen bleibt eine zentrale Säule der Plattform, und das Unternehmen ist bestrebt, Sicherheitsprotokolle zu stärken, die regulatorische Zusammenarbeit auf globaler Ebene auszuweiten und Innovationen einzuführen, die die Zukunft der Kryptowährungsbranche beeinflussen werden.

KuCoin plant die Implementierung von Technologien der nächsten Generation, die KI-gesteuerte Lösungen und benutzerorientierte Verbesserungen integrieren, um den Handel zu rationalisieren, Zahlungenund Belohnungen. Durch die Erweiterung der Funktionen von KuCard, die Stärkung Web3 Durch Initiativen und die Verbesserung von Handelstools zielt die Plattform darauf ab, den Benutzern neue Möglichkeiten und ein intuitiveres Erlebnis mit digitalen Assets zu bieten.

Gleichzeitig bleibt KuCoin der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften verpflichtet und arbeitet eng mit Behörden weltweit zusammen, um die Entwicklung eines transparenten und nachhaltigen Kryptowährungs-Ökosystems zu unterstützen. Sicherheit wird weiterhin als Grundlage der Plattform dienen, während Innovation den Fortschritt vorantreibt und die Benutzererfahrung weiterhin Priorität hat. Mit diesen Leitprinzipien wird 2025 ein transformatives Jahr, in dem KuCoin seine globale Benutzerbasis stärkt, Industriestandards vorantreibt und zur sich entwickelnden Landschaft des digitalen Finanzwesens beiträgt.

Haftungsausschluss

Im Einklang mit der Richtlinien des Trust-ProjektsBitte beachten Sie, dass die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen nicht als Rechts-, Steuer-, Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung gedacht sind und nicht als solche interpretiert werden sollten. Es ist wichtig, nur so viel zu investieren, wie Sie sich leisten können, zu verlieren, und im Zweifelsfall eine unabhängige Finanzberatung einzuholen. Für weitere Informationen empfehlen wir einen Blick auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Hilfe- und Supportseiten des Herausgebers oder Werbetreibenden. MetaversePost ist einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung verpflichtet, die Marktbedingungen können sich jedoch ohne Vorankündigung ändern.

Über den Autor

Alisa, eine engagierte Journalistin bei der MPost, ist auf Kryptowährungen, Zero-Knowledge-Proofs, Investitionen und den weitreichenden Bereich spezialisiert Web3. Mit einem scharfen Blick für neue Trends und Technologien liefert sie eine umfassende Berichterstattung, um die Leser über die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft des digitalen Finanzwesens zu informieren und einzubeziehen.

Weitere Artikel
Alisa Davidson
Alisa Davidson

Alisa, eine engagierte Journalistin bei der MPost, ist auf Kryptowährungen, Zero-Knowledge-Proofs, Investitionen und den weitreichenden Bereich spezialisiert Web3. Mit einem scharfen Blick für neue Trends und Technologien liefert sie eine umfassende Berichterstattung, um die Leser über die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft des digitalen Finanzwesens zu informieren und einzubeziehen.

Von Ripple zum Big Green DAO: Wie Kryptowährungsprojekte zur Wohltätigkeit beitragen

Lassen Sie uns Initiativen erkunden, die das Potenzial digitaler Währungen für wohltätige Zwecke nutzen.

Mehr Erfahren

AlphaFold 3, Med-Gemini und andere: Die Art und Weise, wie KI das Gesundheitswesen im Jahr 2024 verändert

KI manifestiert sich im Gesundheitswesen auf verschiedene Weise, von der Aufdeckung neuer genetischer Zusammenhänge bis hin zur Stärkung robotergestützter chirurgischer Systeme ...

Mehr Erfahren
Mehr lesen
Mehr erfahren
Schutz von ZK-Systemen mit kontinuierlicher und automatisierter Sicherheit
Meinung Geschäft Märkte Software Technologie
Schutz von ZK-Systemen mit kontinuierlicher und automatisierter Sicherheit
27. März 2025
Animoca Brands und Soneium arbeiten bei der Identitätsebene von Moca Network und den Anime-Initiativen von San FranTokio zusammen
Nachrichtenbericht Technologie
Animoca Brands und Soneium arbeiten bei der Identitätsebene von Moca Network und den Anime-Initiativen von San FranTokio zusammen
27. März 2025
Zeus Network führt APOLLO und zBTC ein und markiert damit die erste vertrauenslose Bitcoin-On-Chain-Börse auf Solana
Nachrichtenbericht Technologie
Zeus Network führt APOLLO und zBTC ein und markiert damit die erste vertrauenslose Bitcoin-On-Chain-Börse auf Solana
27. März 2025
Ripple kooperiert mit Chipper Cash, um schnelle und kostengünstige Krypto-Zahlungen in ganz Afrika zu ermöglichen
Nachrichtenbericht Technologie
Ripple kooperiert mit Chipper Cash, um schnelle und kostengünstige Krypto-Zahlungen in ganz Afrika zu ermöglichen
27. März 2025