KakaoBank und Digital Realty gründen gemeinsam ein KI-Labor für Innovationen im Mobile Banking


In Kürze
KakaoBank gab Pläne zur Einrichtung eines KI-Labors im Rechenzentrum von Digital Realty in Seoul bekannt, um das mobile Banking-Erlebnis für Kunden zu verbessern.

Die südkoreanische reine Mobilfunkbank KakaoBank kündigte Pläne zur Weiterentwicklung an Finanzdienstleistungen durch die Einrichtung eines KI-Labors. Die Infrastruktur wird im Rechenzentrum von Digital Realty in Seoul angesiedelt sein.
Die Partnerschaft zielt darauf ab, Technologie zu nutzen, um das mobile Banking-Erlebnis zu verbessern und Innovationen im Fintech-Sektor zu fördern.
Das KI-Labor im ICN10-Rechenzentrum wird als Drehscheibe für KakaoBanks dienen AI-powered Initiativen, die die Beschleunigung von Serviceverbesserungen, die Entwicklung personalisierter Inhalte und die Erforschung neuer Finanzdienstleistungen erleichtern.
„Durch die Eröffnung des KI-Zentrums haben wir ein Umfeld geschaffen, um die Zusammenarbeit mit der Kakao-Community, externen Wissenschaftlern und Unternehmen zu stärken. Wir planen, verschiedene KI-basierte Unternehmen und Forschungen zu beschleunigen, die komplexe Abläufe erfordern, wie z. B. generative KI und Sprachmodelle, um mehr Kunden zu gewinnen und durch die Verbesserung unserer technologischen Fähigkeiten weiter zu wachsen“, sagte Hyun-chul Ahn, Chief Research and Development Officer von KakaoBank.
Laut KakaoBank ist die KI-Labor werden zur Entwicklung personalisierter Inhalte für mobile Banking-Dienste verwendet. Dazu können personalisierte Finanzberatung, Produktempfehlungen oder maßgeschneiderte Marketingbotschaften auf der Grundlage individueller Kundendaten und -präferenzen gehören.
Darüber hinaus beabsichtigt die Bank, das KI-Labor zu nutzen, um die Forschung und Entwicklung für neue Finanzdienstleistungen voranzutreiben. Dies kann die Erforschung innovativer KI-gesteuerter Lösungen umfassen, um auf neue Kundenbedürfnisse und Markttrends im Fintech-Sektor einzugehen.
Digital Realty ermöglicht die KI-Initiativen der KakaoBank
Digital Realty stellt die physische Infrastruktur bereit, die zur Unterstützung des KI-Labors der KakaoBank erforderlich ist. Dazu gehören leistungsstarke Rechenressourcen, optimierte Kühlsysteme sowie elektrische und mechanische Infrastruktur, um einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
Ferner die des Unternehmens Rechenzentrum. Management- und Betriebsexpertise wird dazu beitragen, die KI-Initiativen der KakaoBank zu unterstützen. Dazu gehört die Gewährleistung der Zuverlässigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit der Rechenzentrumsumgebung, um den sich ändernden Anforderungen der Bank gerecht zu werden.
Darüber hinaus bietet die Rechenzentrumsplattform von Digital Realty – PlatformDIGITAL – sicheren und hochleistungsfähigen Zugriff auf Datensätze im gesamten Ökosystem der KakaoBank. Die Konnektivitätsoptionen von ICN10, einschließlich des dedizierten Zugriffs auf AWS Direct Connect, ermöglichen es der KakaoBank, Cloud-Dienste für ihre KI-Anwendungen zu nutzen.
Der zentrale Standort von ICN10 in Seouls Digital Media City verschafft der KakaoBank einen strategischen Vorteil, da sie die Latenz minimiert und Konnektivitätsoptionen zu den Rechenzentren inländischer Finanzinstitute im ganzen Land bietet.
KakaoBank möchte seine technologischen Fähigkeiten stärken, mehr Kunden gewinnen und seinen Wachstumskurs in der dynamischen Landschaft der Fintech-Branche fortsetzen.
Haftungsausschluss
Im Einklang mit der Richtlinien des Trust-ProjektsBitte beachten Sie, dass die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen nicht als Rechts-, Steuer-, Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung gedacht sind und nicht als solche interpretiert werden sollten. Es ist wichtig, nur so viel zu investieren, wie Sie sich leisten können, zu verlieren, und im Zweifelsfall eine unabhängige Finanzberatung einzuholen. Für weitere Informationen empfehlen wir einen Blick auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Hilfe- und Supportseiten des Herausgebers oder Werbetreibenden. MetaversePost ist einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung verpflichtet, die Marktbedingungen können sich jedoch ohne Vorankündigung ändern.
Über den Autor
Kumar ist ein erfahrener Technologiejournalist mit Spezialisierung auf die dynamischen Schnittstellen von KI/ML, Marketingtechnologie und aufstrebenden Bereichen wie Krypto, Blockchain und NFTs. Mit über 3 Jahren Branchenerfahrung hat Kumar eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Erstellung überzeugender Erzählungen, der Durchführung aufschlussreicher Interviews und der Bereitstellung umfassender Erkenntnisse vorzuweisen. Kumars Expertise liegt in der Erstellung wirkungsvoller Inhalte, darunter Artikel, Berichte und Forschungspublikationen für namhafte Branchenplattformen. Mit einem einzigartigen Fähigkeitsprofil, das technisches Wissen und Storytelling kombiniert, zeichnet sich Kumar durch die klare und ansprechende Vermittlung komplexer technologischer Konzepte an unterschiedliche Zielgruppen aus.
Weitere Artikel

Kumar ist ein erfahrener Technologiejournalist mit Spezialisierung auf die dynamischen Schnittstellen von KI/ML, Marketingtechnologie und aufstrebenden Bereichen wie Krypto, Blockchain und NFTs. Mit über 3 Jahren Branchenerfahrung hat Kumar eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Erstellung überzeugender Erzählungen, der Durchführung aufschlussreicher Interviews und der Bereitstellung umfassender Erkenntnisse vorzuweisen. Kumars Expertise liegt in der Erstellung wirkungsvoller Inhalte, darunter Artikel, Berichte und Forschungspublikationen für namhafte Branchenplattformen. Mit einem einzigartigen Fähigkeitsprofil, das technisches Wissen und Storytelling kombiniert, zeichnet sich Kumar durch die klare und ansprechende Vermittlung komplexer technologischer Konzepte an unterschiedliche Zielgruppen aus.