Märkte Nachrichtenbericht
31. März 2023

Italien-Verbote ChatGPT Aufgrund angeblicher Datenschutzverletzungen

Italien-Verbote ChatGPT Aufgrund angeblicher Datenschutzverletzungen

Italiens Datenschutzbehörde hat kürzlich eröffnete eine Untersuchung in OpenAI's beliebter Chatbot, ChatGPT, wegen Bedenken hinsichtlich seiner Datenerfassungspraktiken. 

Der von Microsoft finanziell unterstützten App wird außerdem vorgeworfen, dass sie das Alter ihrer Nutzer nicht überprüft, obwohl sie für die Nutzung durch Personen ab 13 Jahren gedacht ist. Aus diesem Grund hat die italienische Datenschutzbehörde ein vorübergehendes Verbot angeordnet ChatGPT bis OpenAI kann die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU nachweisen.

Die italienischen Aufsichtsbehörden betonten: „Wie aus den durchgeführten Kontrollen hervorgeht, sind die bereitgestellten Informationen von ChatGPT nicht immer mit den tatsächlichen Daten überein, was auf eine fehlerhafte Verarbeitung personenbezogener Daten schließen lässt.“

Die Agentur verwies auch auf einen kürzlichen Datenverstoß, bei dem Benutzer berichteten, auf die Chat-Verläufe anderer Personen zugreifen zu können.

"OpenAI, das kein Büro in der Union hat, aber einen Vertreter im Europäischen Wirtschaftsraum benannt hat, muss innerhalb von 20 Tagen die Maßnahmen mitteilen, die zur Umsetzung der vom Bürgen verlangten Forderungen ergriffen wurden, andernfalls wird eine Geldstrafe von bis zu 20 Millionen verhängt Euro oder bis zu 4 % des weltweiten Jahresumsatzes“,

Die italienische DPA schrieb weiter.

Viele Menschen fordern einen Stopp des Neuen ChatGPT Veröffentlichungen und eine Untersuchung dazu OpenAI aufgrund von Datenschutzbedenken, Cybersicherheitsproblemen und Desinformation. Elon Musk und andere KI-Experten haben forderte eine Pause, während die Verbraucherschutzgruppe BEUC EU- und nationale Behörden, einschließlich Datenschutzbeauftragte, aufgefordert hat, den Chatbot zu untersuchen.

Aber, OpenAI ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus. Vor kurzem haben ins Leben gerufen seine neueste Sprachmodellversion, GPT-4Ziel des Unternehmens ist es nun, AGI mit dem zu erreichen anstehende GPT-5 in naher Zukunft.

Mehr lesen:

Haftungsausschluss

Im Einklang mit der Richtlinien des Trust-ProjektsBitte beachten Sie, dass die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen nicht als Rechts-, Steuer-, Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung gedacht sind und nicht als solche interpretiert werden sollten. Es ist wichtig, nur so viel zu investieren, wie Sie sich leisten können, zu verlieren, und im Zweifelsfall eine unabhängige Finanzberatung einzuholen. Für weitere Informationen empfehlen wir einen Blick auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Hilfe- und Supportseiten des Herausgebers oder Werbetreibenden. MetaversePost ist einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung verpflichtet, die Marktbedingungen können sich jedoch ohne Vorankündigung ändern.

Über den Autor

Agne ist eine Journalistin, die über die neuesten Trends und Entwicklungen im Metaversum, in der KI und anderen Bereichen berichtet Web3 Branchen für die Metaverse Post. Ihre Leidenschaft für das Geschichtenerzählen hat sie dazu geführt, zahlreiche Interviews mit Experten auf diesen Gebieten zu führen, immer auf der Suche nach spannenden und fesselnden Geschichten. Agne hat einen Bachelor-Abschluss in Literatur und verfügt über umfangreiche Erfahrung im Schreiben über ein breites Themenspektrum, darunter Reisen, Kunst und Kultur. Sie war außerdem ehrenamtlich als Redakteurin für die Tierrechtsorganisation tätig und half dabei, das Bewusstsein für Tierschutzthemen zu schärfen. Kontaktieren Sie sie unter [E-Mail geschützt] .

Weitere Artikel
Agne Cimerman
Agne Cimerman

Agne ist eine Journalistin, die über die neuesten Trends und Entwicklungen im Metaversum, in der KI und anderen Bereichen berichtet Web3 Branchen für die Metaverse Post. Ihre Leidenschaft für das Geschichtenerzählen hat sie dazu geführt, zahlreiche Interviews mit Experten auf diesen Gebieten zu führen, immer auf der Suche nach spannenden und fesselnden Geschichten. Agne hat einen Bachelor-Abschluss in Literatur und verfügt über umfangreiche Erfahrung im Schreiben über ein breites Themenspektrum, darunter Reisen, Kunst und Kultur. Sie war außerdem ehrenamtlich als Redakteurin für die Tierrechtsorganisation tätig und half dabei, das Bewusstsein für Tierschutzthemen zu schärfen. Kontaktieren Sie sie unter [E-Mail geschützt] .

Hot Stories
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Aktuelle Nachrichten

Web3 Fundraising-Bericht Q3 2023: Ein Überblick über sich entwickelnde Trends und Strategien

In diesem Bericht untersuchen wir alle Trends in den Bereichen KI, Krypto und web3 Sektoren und identifizieren ...

Weitere Informationen

Virtuelle Realität ist für die Zusammenarbeit bei Remote-Arbeit besser als Videokonferenzen: PWC-Bericht

Im heutigen modernen Zeitalter der Fernarbeit befindet sich die traditionelle Landschaft digitaler Meetings und Workshops im Umbruch ...

Weitere Informationen
Treten Sie unserer innovativen Tech-Community bei
Weiterlesen
Mehr lesen
Chainlink (LINK) kündigt Upgrade des Stacking-Mechanismus v0.2 an, um die Netzwerkfunktionalität zu verbessern
Märkte Nachrichtenbericht
Chainlink (LINK) kündigt Upgrade des Stacking-Mechanismus v0.2 an, um die Netzwerkfunktionalität zu verbessern
30. November 2023
Seraph Studio bringt ARPG auf den Markt Web3 Spiel „SERAPH: In The Darkness“ auf Arbitrum One
Geschäft Nachrichtenbericht
Seraph Studio bringt ARPG auf den Markt Web3 Spiel „SERAPH: In The Darkness“ auf Arbitrum One
30. November 2023
NASA und IBM arbeiten gemeinsam an der Entwicklung raumbezogener KI für die Wettervorhersage
Nachrichtenbericht Technologie
NASA und IBM arbeiten gemeinsam an der Entwicklung raumbezogener KI für die Wettervorhersage
30. November 2023
AntPool erstattet Rekord-Bitcoin-Transaktionsgebühr in Höhe von 3 Millionen US-Dollar nach Benutzerfehler
Nachrichtenbericht
AntPool erstattet Rekord-Bitcoin-Transaktionsgebühr in Höhe von 3 Millionen US-Dollar nach Benutzerfehler
30. November 2023
Was du
Muss es wissen

Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Tägliche Leckerbissen zum Suchmaschinenmarketing für versierte Profis.