Hacken Sie Jahreszeiten Interview Geschäft Märkte Technologie
23. Mai 2025

Hinkal erklärt: „Öffentliche Geldbörsen sind tot“, da sie die Zukunft der institutionellen Privatsphäre gestalten in DeFi

In Kürze

Georgi Koreli von Hinkal liefert überzeugende Argumente für das Ende öffentlicher Geldbörsen und stellt die Flaggschiff-Lösung des Unternehmens – unsichtbare Geldbörsen – als Datenschutzinfrastruktur vor. DeFi braucht es dringend.

Georgi Koreli entwickelt etwas, das die meisten Krypto-Unternehmen lange ignoriert haben: Privatsphäre, die für Institutionen tatsächlich funktioniert. Hinkals „unsichtbare Wallets“ sind so konzipiert, dass sie sich wie private Bankkonten anfühlen – nur eben on-chain. Sie erhalten die volle Kompositionsfähigkeit von DeFi ohne Ihre Guthaben, Ihre Trades oder Ihre Wallet-Aktivitäten der Welt preiszugeben.

„Derzeit macht der Wechsel von einem privaten Bankkonto zu einer vollständig öffentlichen Krypto-Wallet für ernsthafte Akteure einfach keinen Sinn. Jeder kann Ihre Vermögenswerte einsehen. Sie können überrumpelt, gehackt oder ausgeraubt werden … das ist nicht nachhaltig.“

Für Koreli sind öffentliche Wallets – wie wir sie kennen – am Ende. Die bestehende Infrastruktur wurde einfach nicht für institutionelle Bedürfnisse entwickelt, und es gibt keine einfache Möglichkeit, Datenschutz in ein System zu integrieren, das nicht dafür konzipiert wurde.

Deshalb startet Hinkal neu. Ihre unsichtbaren Wallets sind standardmäßig privat. Sie erstellen außerdem private Multisigs – nicht nur, um Guthaben und Transaktionsverlauf zu verbergen, sondern auch, um die Privatsphäre der Unterzeichner zu schützen, eine wachsende Bedrohung bei der Verwaltung großer Wallets.

„Als Franklin Templeton begann, tokenisierte Fonds zu verwenden, wurden sie von Dusting-Angriffen getroffen. Nur zufällig NFTs in ihre Brieftaschen geworfen. Stellen Sie sich vor, jemand überweist Müll auf Ihr Bankkonto, nur weil er es kann.“

Hinkals Ansatz richtet sich direkt an Institutionen, nicht an Datenschutzbeauftragte. Er zielt auf reale Anwendungsfälle wie Gehaltsabrechnung, Fondsverwaltung und Unternehmenstransaktionen ab – Bereiche, in denen Transparenz nicht nur unangenehm, sondern auch eine Belastung darstellt.

Und der Zeitpunkt könnte endlich richtig sein. Mit den Fortschritten in der ZK-Technologie und dem Aufstieg von RWAs und Stablecoins gewinnt Datenschutz wieder an Bedeutung – nicht nur als Feature, sondern als Voraussetzung.

„Die alten Datenschutz-Tools waren klobig und fragmentiert. Man musste auf Rendite verzichten oder eigenständige Blockchains verwenden. Doch jetzt ziehen Institutionen ein. Sie wollen DeFi ohne den Ermessensspielraum aufzugeben, den sie bei TradFi bereits haben.“

Im nächsten Jahr plant Hinkal, die Integrationen zu intensivieren und komplexere institutionelle Strukturen zu unterstützen. Ihre Hoffnung? Dass die nächste Welle von DeFi Die Teilnehmer werden eine Infrastruktur fordern, die wie das traditionelle Finanzwesen funktioniert – nur besser.

„Wenn wir die Geldbörsen richtig hinbekommen, ergibt sich alles andere von selbst.“

Haftungsausschluss

Im Einklang mit der Richtlinien des Trust-ProjektsBitte beachten Sie, dass die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen nicht als Rechts-, Steuer-, Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung gedacht sind und nicht als solche interpretiert werden sollten. Es ist wichtig, nur so viel zu investieren, wie Sie sich leisten können, zu verlieren, und im Zweifelsfall eine unabhängige Finanzberatung einzuholen. Für weitere Informationen empfehlen wir einen Blick auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Hilfe- und Supportseiten des Herausgebers oder Werbetreibenden. MetaversePost ist einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung verpflichtet, die Marktbedingungen können sich jedoch ohne Vorankündigung ändern.

Über den Autor

Victoria schreibt über eine Vielzahl von Technologiethemen, darunter Web3.0, KI und Kryptowährungen. Ihre umfangreiche Erfahrung ermöglicht es ihr, aufschlussreiche Artikel für ein breiteres Publikum zu schreiben.

Weitere Artikel
Victoria d'Este
Victoria d'Este

Victoria schreibt über eine Vielzahl von Technologiethemen, darunter Web3.0, KI und Kryptowährungen. Ihre umfangreiche Erfahrung ermöglicht es ihr, aufschlussreiche Artikel für ein breiteres Publikum zu schreiben.

Die Ruhe vor dem Solana-Sturm: Was Charts, Wale und On-Chain-Signale jetzt sagen

Solana hat eine starke Leistung gezeigt, die auf die zunehmende Akzeptanz, das institutionelle Interesse und wichtige Partnerschaften zurückzuführen ist, während es gleichzeitig mit potenziellen ... konfrontiert ist.

Mehr Erfahren

Krypto im April 2025: Wichtige Trends, Veränderungen und was als nächstes kommt

Im April 2025 konzentrierte sich der Kryptobereich auf die Stärkung der Kerninfrastruktur, wobei sich Ethereum auf Pectra vorbereitete ...

Mehr Erfahren
Mehr lesen
Mehr erfahren
Circle führt CCTP V2 auf Solana ein und ermöglicht schnelle, sichere Cross-Chain-USDC-Übertragungen
Nachrichtenbericht Technologie
Circle führt CCTP V2 auf Solana ein und ermöglicht schnelle, sichere Cross-Chain-USDC-Übertragungen
20. Juni 2025
Kann Open Source mit Corporate AI konkurrieren?
Meinung Geschäft Märkte Technologie
Kann Open Source mit Corporate AI konkurrieren?
20. Juni 2025
ZetaChain stellt Lightning-Upgrade vor, um kettenübergreifende Transaktionen zu beschleunigen und die Funktionen universeller Apps zu erweitern
Nachrichtenbericht Technologie
ZetaChain stellt Lightning-Upgrade vor, um kettenübergreifende Transaktionen zu beschleunigen und die Funktionen universeller Apps zu erweitern
20. Juni 2025
Ripple, WhiteBit, Bitget & mehr: Krypto-Partnerschaften im Juni 2025
Geschäft Nachrichtenbericht Technologie
Ripple, WhiteBit, Bitget & mehr: Krypto-Partnerschaften im Juni 2025
20. Juni 2025
CRYPTOMERIA LABS PTE. GMBH.