Nachrichtenbericht Technologie
December 13, 2023

Google, Meta und Qualcomm bilden „CODE“, eine Koalition zur Förderung offener digitaler Ökosysteme

In Kürze

Google, Meta Platforms, Qualcomm und andere bildeten eine Koalition für offene digitale Ökosysteme (CODE) und reagierten damit auf die Technologievorschriften der EU.

Google, Meta und Qualcomm bilden eine Koalition zur Förderung offener digitaler Ökosysteme

In einer gemeinsamen Anstrengung haben Technologiegiganten, darunter auch Alphabet, zusammengearbeitet Google, Meta Platforms, Qualcom und sieben weitere Unternehmen haben sich am Mittwoch zusammengeschlossen, um die Coalition for Open Digital Ecosystems (CODE) zu gründen – eine kollektive Initiative, die auf Neues reagiert Europäische Union (EU)-Tech-Vorschriften.

Nach Angaben der Allianz möchte sie sich für offene digitale Plattformen einsetzen und so möglicherweise die Auswirkungen künftiger Gesetze abmildern.

Die Gruppe versprach, mit Wissenschaft, politischen Entscheidungsträgern und Branchenkollegen zusammenzuarbeiten, um digitale Offenheit zu erkunden und umzusetzen, insbesondere im Rahmen des Digital Markets Act (DMA) und bevorstehender regulatorischer Entwicklungen in der EU.

DMA gilt als eines der strengsten Gesetze weltweit und zielt speziell auf die Dominanz von Top-Technologieunternehmen auf dem Markt ab. Das Hauptziel besteht darin, den Prozess für Einzelpersonen zu vereinfachen, zwischen konkurrierenden Diensten zu wechseln, darunter Social-Media-Plattformen, Internetbrowser und App-Stores.

Die Kommission der Europäischen Union (EU) hat 22 von großen Technologieunternehmen angebotene Dienste als „Gatekeeper“ von Online-Diensten bezeichnet.

Diese Kategorisierung bringt einen Auftrag für diese Unternehmen mit sich, darunter Alphabet, Amazon, Apple, Meta, Microsoft und ByteDance (Eigentümer von TikTok), um die Interoperabilität ihrer Messaging-Apps mit Wettbewerbern sicherzustellen.

Darüber hinaus haben Benutzer nun die Befugnis zu bestimmen, welche Apps auf ihren Geräten vorinstalliert sind. Die DMA hat diesen Technologiegiganten eine Frist von sechs Monaten gesetzt, um die erforderlichen Vorschriften einzuhalten.

Verbesserung der Privatsphäre der Benutzer für mehr Geschäftserfolg

Entscheidend ist, dass Gatekeeper-Dienste nach dem DMA nun verpflichtet sind, eine ausdrückliche Zustimmung einzuholen, bevor sie Benutzer zu Werbezwecken verfolgen. Diese Bestimmung stellt einen bedeutenden Wandel dar Datenschutz und Benutzerkontrolle über Daten.

Darüber hinaus ermöglicht die Gesetzgebung Geschäftskunden die Nutzung von Online-Werbediensten von Amazon, Google und anderen Meta Zugriff auf die im Zusammenhang mit ihren Kampagnen gesammelten Daten anzufordern. Dieser Schritt ist darauf ausgerichtet, Geschäftskunden wertvolle Einblicke zu verschaffen, eine Ressource, die ihnen traditionell verborgen blieb.

Die Koalition möchte ihre Ziele durch branchenübergreifende Zusammenarbeit, die Förderung nahtloser Konnektivität und das Eintreten für interoperable Systeme erreichen. Mit dieser Partnerschaft möchte CODE digitale Ökosysteme für mehr Zugänglichkeit und Effizienz in der europäischen Technologielandschaft erschließen.

Haftungsausschluss

Im Einklang mit der Richtlinien des Trust-ProjektsBitte beachten Sie, dass die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen nicht als Rechts-, Steuer-, Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung gedacht sind und nicht als solche interpretiert werden sollten. Es ist wichtig, nur so viel zu investieren, wie Sie sich leisten können, zu verlieren, und im Zweifelsfall eine unabhängige Finanzberatung einzuholen. Für weitere Informationen empfehlen wir einen Blick auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Hilfe- und Supportseiten des Herausgebers oder Werbetreibenden. MetaversePost ist einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung verpflichtet, die Marktbedingungen können sich jedoch ohne Vorankündigung ändern.

Über den Autor

Kumar ist ein erfahrener Technologiejournalist mit Spezialisierung auf die dynamischen Schnittstellen von KI/ML, Marketingtechnologie und aufstrebenden Bereichen wie Krypto, Blockchain und NFTs. Mit über 3 Jahren Branchenerfahrung hat Kumar eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Erstellung überzeugender Erzählungen, der Durchführung aufschlussreicher Interviews und der Bereitstellung umfassender Erkenntnisse vorzuweisen. Kumars Expertise liegt in der Erstellung wirkungsvoller Inhalte, darunter Artikel, Berichte und Forschungspublikationen für namhafte Branchenplattformen. Mit einem einzigartigen Fähigkeitsprofil, das technisches Wissen und Storytelling kombiniert, zeichnet sich Kumar durch die klare und ansprechende Vermittlung komplexer technologischer Konzepte an unterschiedliche Zielgruppen aus.

Weitere Artikel
Kumar Gandharv
Kumar Gandharv

Kumar ist ein erfahrener Technologiejournalist mit Spezialisierung auf die dynamischen Schnittstellen von KI/ML, Marketingtechnologie und aufstrebenden Bereichen wie Krypto, Blockchain und NFTs. Mit über 3 Jahren Branchenerfahrung hat Kumar eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Erstellung überzeugender Erzählungen, der Durchführung aufschlussreicher Interviews und der Bereitstellung umfassender Erkenntnisse vorzuweisen. Kumars Expertise liegt in der Erstellung wirkungsvoller Inhalte, darunter Artikel, Berichte und Forschungspublikationen für namhafte Branchenplattformen. Mit einem einzigartigen Fähigkeitsprofil, das technisches Wissen und Storytelling kombiniert, zeichnet sich Kumar durch die klare und ansprechende Vermittlung komplexer technologischer Konzepte an unterschiedliche Zielgruppen aus.

Hot Stories
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Nachricht

Die Ruhe vor dem Solana-Sturm: Was Charts, Wale und On-Chain-Signale jetzt sagen

Solana hat eine starke Leistung gezeigt, die auf die zunehmende Akzeptanz, das institutionelle Interesse und wichtige Partnerschaften zurückzuführen ist, während es gleichzeitig mit potenziellen ... konfrontiert ist.

Mehr Erfahren

Krypto im April 2025: Wichtige Trends, Veränderungen und was als nächstes kommt

Im April 2025 konzentrierte sich der Kryptobereich auf die Stärkung der Kerninfrastruktur, wobei sich Ethereum auf Pectra vorbereitete ...

Mehr Erfahren
Mehr lesen
Mehr erfahren
Davis Commodities erkundet strategische Solana-Reserve zur Förderung ESG-bezogener digitaler Initiativen
Geschäft Nachrichtenbericht Technologie
Davis Commodities erkundet strategische Solana-Reserve zur Förderung ESG-bezogener digitaler Initiativen
July 14, 2025
Die 7 besten Online-Ersteller von KI-Anime-Charakteren im Jahr 2025 (aktualisiert)
Digest Lifestyle Märkte Technologie
Die 7 besten Online-Ersteller von KI-Anime-Charakteren im Jahr 2025 (aktualisiert)
July 13, 2025
Reaktives Netzwerk macht Smart Contracts wirklich reaktiv
Interview Märkte Software Technologie
Reaktives Netzwerk macht Smart Contracts wirklich reaktiv
July 11, 2025
Die Zukunft von Bitcoin: Investitionen, Mining und Umweltauswirkungen – Ausblick 2025
Märkte Nachrichtenbericht Technologie
Die Zukunft von Bitcoin: Investitionen, Mining und Umweltauswirkungen – Ausblick 2025
July 11, 2025
CRYPTOMERIA LABS PTE. GMBH.