Nachrichtenbericht Technologie
14. September 2023

Generate:Biomedicines sammelt 273 Millionen US-Dollar für generative KI-gesteuerte klinische Therapeutika

In Kürze

Generate:Biomedicines hat eine Serie-C-Finanzierung in Höhe von 273 Millionen US-Dollar eingesammelt, die unter anderem von NVentures (NVIDIAs Risikokapitalarm) unterstützt wird.

Das Unternehmen nutzt maschinelles Lernen, um klinische Proteinmedikamente und Enzyme zu entwickeln.

Generate:Biomedicines sammelt 273 Millionen US-Dollar für generative KI-gesteuerte klinische Therapeutika

KI-gesteuertes Biotech-Unternehmen Generieren:Biomedizin, gab heute bekannt, dass es eine Serie-C-Runde im Wert von 237 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat. Die jüngste Finanzierungsrunde des Unternehmens zog mehrere Investoren an, darunter NVentures (NVIDIAs Risikokapitalarm), MAPS Capital (Mirae Asset Group); und Pictet Alternative Advisors.

Die Muttergesellschaft von Generate:Biomedicines, Flagship Pioneering, und Fidelity Management & Research Company nahmen ebenfalls an der Runde teil.

Das Unternehmen nutzt maschinelles Lernen, um klinische Proteinkomplexe und Enzyme herzustellen. Diese Komplexe umfassen Antikörper, die auf spezifische Epitope abzielen, und funktionelle Antikörper, die Zelloberflächenrezeptoren stimulieren.

Mit der Finanzierung der Serie C plant das Unternehmen, seine generative KI-Pipeline zu erweitern, mit dem Ziel, im Jahr 2024 mehrere INDs (Investigational New Drug Applications) einzureichen und danach jedes Jahr mehrere klinische Studien zu starten.

„Wir freuen uns sehr über die Unterstützung so vieler Investoren, die an unsere Fähigkeit glauben, mit generativer KI eine neue Ära programmierbarer proteinbasierter Therapeutika einzuläuten“, sagte Jason Silvers, MD, Finanzvorstand von Generate:Biomedicines, in einer Erklärung .

Nutzung generativer KI zur Optimierung der Arzneimittelforschung

Durch umfassendes Training an einem riesigen Datensatz, der natürliche Proteinstrukturen und -sequenzen sowie proprietäre Daten umfasst, hat die Generate-Plattform – die Plattform für maschinelles Lernen von Generate:Biomedicines – die Grundprinzipien erschlossen, die bestimmen, wie die Aminosäuresequenz in einem Protein seine Struktur und Funktion bestimmt .

Silvers fügte hinzu, dass das Unternehmen plant, massiv in die Generate-Plattform zu investieren, das Wachstum durch neue Programmstarts voranzutreiben, mehrere Programme durch klinische Studien voranzutreiben und bei Gelegenheit weitere wertschöpfende Kooperationen in Betracht zu ziehen.“

Das Unternehmen behauptet, dass seine Algorithmen für maschinelles Lernen Hunderte Millionen bekannter Proteine ​​analysieren und nach statistischen Korrelationen zwischen Aminosäuresequenzen, -strukturen und -funktionen suchen.

Durch die Anwendung dieser gewonnenen statistischen Erkenntnisse entwickeln sie maßgeschneiderte Proteintherapeutika, die von prägnanten Peptiden bis hin zu komplexen Antikörpern, Enzymen, Gentherapien und sogar unbekannten Proteinzusammensetzungen reichen.

Generate:Biomedicines behauptet, über eine starke Pipeline mit 17 Programmen in der präklinischen und klinischen Entwicklung in den Bereichen Onkologie, Immunologie und Infektionskrankheiten zu verfügen. 

Bisher hat es sich seit 700 eine Eigenkapitalfinanzierung in Höhe von fast 2020 Millionen US-Dollar gesichert. Seit seiner Serie-B-Runde im Jahr 2021 hat das Unternehmen:

  • Startete den ersten Versuch am Menschen für GB-0669, einen monoklonalen Antikörper, der auf eine Schlüsselregion des SARS-CoV-2-Spike-Proteins abzielt. Die Erkenntnisse aus dieser Studie helfen bei der Reaktion auf zukünftige Pandemien und der Verbesserung der Behandlung von COVID-Varianten.
  • Bereit, Anfang des vierten Quartals 4 einen Antrag für eine klinische Studie für den auf Asthma fokussierten monoklonalen Anti-TSLP-Antikörper einzureichen. Klinische Studien werden voraussichtlich kurz darauf folgen.

​„Das Unternehmen hat in den letzten fünf Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, und ich bin zuversichtlich, dass diese Finanzierung es uns ermöglichen wird, eine Zukunft zu verwirklichen, in der die Arzneimittelentwicklung kein Glücksspiel mehr ist“, sagte Noubar Afeyan, Ph.D., Co- Gründer und Vorstandsvorsitzender von Generate:Biomedicines.

Das Aufkommen generativer KI in der Arzneimittelforschung hat zu erheblichen Finanzierungssteigerungen für Biotech-Unternehmen geführt, die diese Technologie nutzen. Im Juli erhielt das Biotech-Unternehmen Recursion einen $ 50 Millionen-Investition von NVIDIA, die als private Investition in öffentliches Eigenkapital (PIPE) durchgeführt wurde.

Recursion wird außerdem mit NVIDIA zusammenarbeiten, um die Entwicklung von KI-Grundlagenmodellen für die Arzneimittelforschung zu beschleunigen.

Haftungsausschluss

Im Einklang mit der Richtlinien des Trust-ProjektsBitte beachten Sie, dass die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen nicht als Rechts-, Steuer-, Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung gedacht sind und nicht als solche interpretiert werden sollten. Es ist wichtig, nur so viel zu investieren, wie Sie sich leisten können, zu verlieren, und im Zweifelsfall eine unabhängige Finanzberatung einzuholen. Für weitere Informationen empfehlen wir einen Blick auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Hilfe- und Supportseiten des Herausgebers oder Werbetreibenden. MetaversePost ist einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung verpflichtet, die Marktbedingungen können sich jedoch ohne Vorankündigung ändern.

Über den Autor

Cindy ist Journalistin bei Metaverse Post, behandelt Themen im Zusammenhang mit web3, NFT, Metaverse und KI, mit Schwerpunkt auf Interviews mit Web3 Akteure der Branche. Sie hat mit über 30 C-Level-Führungskräften gesprochen, Tendenz steigend, und ihre wertvollen Erkenntnisse an die Leser weitergegeben. Cindy stammt ursprünglich aus Singapur und lebt heute in Tiflis, Georgien. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Kommunikations- und Medienwissenschaften von der University of South Australia und verfügt über ein Jahrzehnt Erfahrung im Journalismus und Schreiben. Kontaktieren Sie sie über [E-Mail geschützt] mit Pressegesprächen, Ankündigungen und Interviewmöglichkeiten.

Weitere Artikel
Cindy Tan
Cindy Tan

Cindy ist Journalistin bei Metaverse Post, behandelt Themen im Zusammenhang mit web3, NFT, Metaverse und KI, mit Schwerpunkt auf Interviews mit Web3 Akteure der Branche. Sie hat mit über 30 C-Level-Führungskräften gesprochen, Tendenz steigend, und ihre wertvollen Erkenntnisse an die Leser weitergegeben. Cindy stammt ursprünglich aus Singapur und lebt heute in Tiflis, Georgien. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Kommunikations- und Medienwissenschaften von der University of South Australia und verfügt über ein Jahrzehnt Erfahrung im Journalismus und Schreiben. Kontaktieren Sie sie über [E-Mail geschützt] mit Pressegesprächen, Ankündigungen und Interviewmöglichkeiten.

Hot Stories
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Aktuelle Beiträge

Von Ripple zum Big Green DAO: Wie Kryptowährungsprojekte zur Wohltätigkeit beitragen

Lassen Sie uns Initiativen erkunden, die das Potenzial digitaler Währungen für wohltätige Zwecke nutzen.

Mehr Erfahren

AlphaFold 3, Med-Gemini und andere: Die Art und Weise, wie KI das Gesundheitswesen im Jahr 2024 verändert

KI manifestiert sich im Gesundheitswesen auf verschiedene Weise, von der Aufdeckung neuer genetischer Zusammenhänge bis hin zur Stärkung robotergestützter chirurgischer Systeme ...

Mehr Erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
FLock stellt Framework zum Trainieren großer Sprachmodelle auf Consumer-Hardware vor
Märkte Nachrichtenbericht Software Technologie
FLock stellt Framework zum Trainieren großer Sprachmodelle auf Consumer-Hardware vor
10. Januar 2025
Neues Jahr, neue Kooperationen: Red Bull, Arkham und andere führen die Initiative an
Digest Geschäft Märkte Technologie
Neues Jahr, neue Kooperationen: Red Bull, Arkham und andere führen die Initiative an
10. Januar 2025
Stacks schließt umfassende Netzwerküberholung ab und verbessert Leistung und Geschwindigkeit von Bitcoin Layer2 deutlich
Geschäft Märkte Nachrichtenbericht Technologie
Stacks schließt umfassende Netzwerküberholung ab und verbessert Leistung und Geschwindigkeit von Bitcoin Layer2 deutlich
10. Januar 2025
Der Kampf um die Privatsphäre angesichts zentralisierter Systeme und neuer Technologien
Meinung Geschäft Märkte Technologie
Der Kampf um die Privatsphäre angesichts zentralisierter Systeme und neuer Technologien
10. Januar 2025