Game Changers von Web3 Treffen Sie sich auf der Hack Seasons-Konferenz, um die digitale Zukunft zu erschließen


In Kürze
Die Hack Seasons Conference in Hongkong ist ein mit Spannung erwartetes Treffen für Web3 und Blockchain-Communitys, die die Zukunft dezentraler Technologie, künstlicher Intelligenz und Finanzsysteme präsentieren.

Die bevorstehende Hack Seasons-Konferenz in Hongkong wird voraussichtlich eines der mit größter Spannung erwarteten Treffen in der Web3 und Blockchain-Communitys im Februar. Die Veranstaltung bringt die klügsten Köpfe und Top-Unternehmen zusammen und bietet den Gästen einen einzigartigen Einblick in die Zukunft dezentraler Technologie, künstlicher Intelligenz und Finanzsysteme.
Die Konferenz ist in zwei Kernsegmente unterteilt: Der Main Track, der die Titanen der Investitionen, Verbraucherakzeptanz und Blockchain-Infrastruktur zusammenbringt, und der Tech Track, der tief in die technologischen Grundlagen der Branche eintaucht.
Hauptstrecke
VC-Panel
Der Main Track beginnt mit dem VC Panel, bei dem branchenführende Investmentfirmen die Zukunft der Blockchain gestalten und DeFi. Animoca Brands hat sich als Kraftpaket im Bereich Blockchain-Gaming und digitale Eigentumsrechte etabliert, mit Investitionen in über 450 Web3 Projekte, darunter The Sandbox und Axie Infinity.
Die Spartan Group ergänzt dies durch ihre strategische Unterstützung von Projekten wie Aave und Synthetix und konzentriert sich auf die Förderung DeFi in den Mainstream. Electric Capital, bekannt für seinen umfassenden Entwicklerbericht, bietet datengesteuerte Einblicke, die die Widerstandsfähigkeit der Entwickleraktivität während Marktabschwüngen aufzeigen. Vortex repräsentiert die neue Welle der Innovation, die Liquidität und Benutzererfahrung verbessert.
Panel zur Verbraucherakzeptanz
Das Consumer Adoption Panel präsentiert Unternehmen, die eine Brücke zwischen traditionellem Bankwesen und dezentraler Wirtschaft schlagen. Circle, das Unternehmen hinter dem USDC-Stablecoin, hat Beziehungen zu großen Finanzinstituten aufgebaut und sich damit an die Spitze des weltweiten Marktes für digitale Zahlungen katapultiert.
Nova Labs, das Unternehmen hinter Helium, verändert drahtlose Netzwerke durch die Umstellung auf 5G und die Schaffung einer von der Community betriebenen Infrastruktur. EVG ist von entscheidender Bedeutung bei der Entwicklung von Frühphasen- Web3 und Gaming-Initiativen, während CGV die Skalierbarkeit und Interoperabilität der Blockchain fördert und so nahtlose kettenübergreifende Erlebnisse ermöglicht.
Börsen-Panel
Das folgende Panel konzentriert sich auf Börsen, die das Rückgrat des Krypto-Handelsökosystems bilden. Bitget ist schnell aufgestiegen, hat ein tägliches Handelsvolumen von über 10 Milliarden Dollar erreicht und sich als vertrauenswürdige Plattform für Kunden auf der ganzen Welt etabliert. OKX entwickelt sich weiter, indem es hochmoderne Handelstools anbietet und seine DeFi Verbindungen.
Hashed führt den Angriff an für Web3 Einführung in Asien, Investitionen in eine breite Palette von Initiativen wie NFTs und Gaming. Vanilla Finance zeichnet sich durch den Fokus auf DeFi Derivate und Entwicklung neuer Tools für Händler. KuCoin ist in der Kryptobranche immer noch eine bekannte Marke, bekannt für sein vielfältiges Münzangebot und seine benutzerfreundliche Plattform.
Kamingespräche
Mysten Labs macht Schlagzeilen mit seiner Sui-Blockchain, die für ihre Skalierbarkeit und Effizienz bekannt ist. Die neueste Mainnet-Bereitstellung stärkt seine Position als eine der vielversprechendsten Layer-1-Alternativen. Cryptomeria Capital investiert strategisch in entstehende Blockchain-Ökosysteme, um langfristiges Wachstum zu fördern.
Ein weiterer Kamingespräch bringt Vertreter von Animoca Brands, der TON Foundation und Foresight Ventures zusammen, um ihre gemeinsamen Ambitionen für die Zukunft von Web3. Animoca Brands ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Blockchain-Gaming und Metaverse-Unternehmen, und die TON Foundation entwickelt eine dezentrale Internetumgebung auf The Open Network. Foresight Ventures ist ein dominanter Akteur in der Blockchain-Investmentszene und treibt das Wachstum in DeFi, Gaming und Infrastrukturinitiativen.
L1-Leiste
Dieses Panel befasst sich mit der grundlegenden Blockchain-Infrastruktur. Monad erweitert die Grenzen der Layer-1-Skalierbarkeit und zielt darauf ab, die Massenakzeptanz zu erleichtern. Viction fördert eine entwicklerfreundliche Umgebung und vereinfacht die Bereitstellung dezentraler Anwendungen. Sonic Labs konzentriert sich auf die Optimierung von Blockchain-Entwicklungstools, während CreditCoin die On-Chain-Kreditinfrastruktur revolutioniert und die finanzielle Inklusion fördert.
KI-Panel
Das AI Panel hebt Unternehmen hervor, die künstliche Intelligenz mit Blockchain-Technologie verbinden. Filecoin ist der Anker dezentraler Speicherlösungen und verfügt über eine Speicherkapazität von über 18 Exbibyte. Aethir ist ein Pionier des dezentralen Cloud-Computing und liefert GPU-Leistung für KI und Gaming.
Fluence verbessert das dezentrale Computing und ermöglicht Entwicklern die Entwicklung robuster Anwendungen. Irys revolutioniert Datenverfügbarkeitslösungen für Blockchains, während Addressable Brücken baut Web3 mit erweiterter Marketinganalyse.
DeFi Tafel
Das Panel für dezentrale Finanzen bringt Unternehmen zusammen, die Innovationen im Bereich dezentraler Finanzen vorantreiben. Altlayer ist führend bei modularen Rollups und bietet anpassbare Skalierbarkeitslösungen. EtherFi ist Vorreiter beim Liquid Staking und bietet Flexibilität für eingesetzte Vermögenswerte. Manta konzentriert sich auf datenschutzorientierte DeFi, wodurch die Vertraulichkeit von Transaktionen in Blockchain-Netzwerken verbessert wird.
Tech-Track
Infrarot-Panel
Im Tech Track betont das Infra Panel die Bausteine der Blockchain-Technologie. ICN Protocol entwickelt modulare Lösungen für nahtlose Interoperabilität zwischen Ketten. Arbitrum, ein führendes Layer-2-Netzwerk, hat kürzlich einen Rekordtransaktionsdurchsatz erreicht und damit seine Rolle bei der Skalierung von Ethereum gefestigt. Pyth transformiert Datenorakel und bietet hochpräzise Preis-Feeds, die direkt von Institutionen stammen. Midl senkt die Hürde zur Blockchain-Entwicklung, indem es entwicklerfreundliche Tools bereitstellt.
Polkadot-Werkstatt
Der Polkadot-Workshop unterstreicht Polkadots Engagement für die Multi-Chain-Interoperabilität, wobei seine Parachain-Auktionen ein lebendiges Ökosystem spezialisierter Blockchains schaffen.
DePIN-Panel
Das DePIN-Panel präsentiert Unternehmen, die physische Infrastruktur dezentralisieren. IoTeX integriert IoT-Geräte mit Blockchain und verifiziert Daten aus der realen Welt. IO.net dezentralisiert Cloud-Computing und optimiert die GPU-Ressourcenzuweisung für KI. Exabits baut widerstandsfähige Web3 Datenspeicherinfrastruktur, die eine robuste Rechenleistung gewährleistet.
KI- und KI-Agenten-Panel
Dieses Panel untersucht die Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz und dezentralen Netzwerken. Altlayer ist führend bei modularen Rollup-Lösungen, während ElizaOS KI-gesteuerte dezentrale Betriebssysteme vorantreibt. SKALE bietet elastische Sidechains für Skalierbarkeit und CARV ist Vorreiter bei digitalen Identitätslösungen, die auf das Metaverse zugeschnitten sind.
RWA-Panel
Das RWA-Gremium befasst sich mit der Tokenisierung realer Vermögenswerte. MANTRA verbindet traditionelle Finanzen und Blockchain durch die Tokenisierung von Vermögenswerten. D3 ist innovativ im Bereich digitaler Wertpapiere und ermöglicht die konforme Tokenisierung von Immobilien und Wertpapieren. Chainlink bleibt ein Dreh- und Angelpunkt der Blockchain-Infrastruktur und sichert Milliardenbeträge in DeFi Protokolle mit seinem vertrauenswürdigen Oracle-Netzwerk.
DeFi/Skalierbarkeitspanel
Das DeFi/Scalability Panel untersucht die Zukunft von Finanzsystemen und Blockchain-Effizienz. Polygon erweitert seine DeFi Ökosystem mit Zero-Knowledge-basierten Ketten. TrueFi ist Vorreiter auf On-Chain-Kreditmärkten für institutionelle Kredite. Starkware entwickelt Zero-Knowledge-Rollups und verbessert die Skalierbarkeit, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. RedStone entwickelt maßgeschneiderte Orakel, die auf DeFi's einzigartige Datenanforderungen.
DEXs-Panel
dYdX ist auf unbefristete Verträge spezialisiert und hat gerade eine eigene Blockchain zur Verbesserung der Geschwindigkeit eingerichtet. 1inch optimiert den dezentralen Handel durch Aggregationsmethoden, um die besten Marktpreise zu erzielen. Vanilla Finance ist weiterhin innovativ im Derivatehandel und bietet ein verbessertes Risikomanagement.
Haftungsausschluss
Im Einklang mit der Richtlinien des Trust-ProjektsBitte beachten Sie, dass die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen nicht als Rechts-, Steuer-, Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung gedacht sind und nicht als solche interpretiert werden sollten. Es ist wichtig, nur so viel zu investieren, wie Sie sich leisten können, zu verlieren, und im Zweifelsfall eine unabhängige Finanzberatung einzuholen. Für weitere Informationen empfehlen wir einen Blick auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Hilfe- und Supportseiten des Herausgebers oder Werbetreibenden. MetaversePost ist einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung verpflichtet, die Marktbedingungen können sich jedoch ohne Vorankündigung ändern.
Über den Autor
Victoria schreibt über eine Vielzahl von Technologiethemen, darunter Web3.0, KI und Kryptowährungen. Ihre umfangreiche Erfahrung ermöglicht es ihr, aufschlussreiche Artikel für ein breiteres Publikum zu schreiben.
Weitere Artikel

Victoria schreibt über eine Vielzahl von Technologiethemen, darunter Web3.0, KI und Kryptowährungen. Ihre umfangreiche Erfahrung ermöglicht es ihr, aufschlussreiche Artikel für ein breiteres Publikum zu schreiben.