Digest Geschäft Märkte Software Technologie
06. Dezember 2024

Von Quanten-Wallets bis hin zu luxuriösen Krypto-Zahlungen: Mutige Partnerschaften läuten die Zukunft der Blockchain ein

In Kürze

Diese neuen Partnerschaften sinddefiBlockchain-Apps zu entwickeln, den Kryptomarkt aufzumischen und Innovation, Effizienz und soziale Effekte zu fördern. Web3.

Von Quanten-Wallets bis hin zu luxuriösen Krypto-Zahlungen: Mutige Partnerschaften läuten die Zukunft der Blockchain ein

Unternehmen kündigen neue Kooperationen und Finanzierungsrunden an mit dem Ziel,defiBlockchain-Anwendungen, die auf dem Kryptomarkt für Aufregung sorgen. Mit ehrgeizigen Schritten von Coinbase, Apple, Mastercard und vielen großen Akteuren können wir einen deutlichen Trend zu mehr Innovation, Effizienz und sozialen Effekten in den Bereichen Finanzen, künstliche Intelligenz und Umwelt erkennen.

Lassen Sie uns diese Partnerschaften nacheinander untersuchen.

Coinbase und Apple Pay für einfache Zahlungen

Wenn Sie App-Entwickler sind, können Sie jetzt Coinbase neue Fähigkeit, Integrieren Sie Apple Pay für Kryptowährungskäufe direkt in Ihre Plattform. Diese Änderung soll die Umwandlung von Fiat-Währungen wie dem US-Dollar in Kryptowährungen erleichtern und ist Teil des Coinbase Onramp-Projekts. In der Vergangenheit hat dieser Ansatz viele Leute abgeschreckt, da er mehrere Anträge und zusätzliche Kosten erforderte.

Funktionen wie Gast-Checkout, sofortige On-Chain-Transaktionen und kostenlose USDC-Konvertierung für qualifizierte Bestellungen sind Teil des Versprechens der Integration für ein reibungsloses Erlebnis. Es nutzt auch die riesige Benutzerbasis von Apple Pay, die allein in den USA von mehr als 60 Millionen Menschen genutzt wird. Diese Verbesserung steht im Einklang mit dem Ziel von Coinbase, die technischen und administrativen Eintrittsbarrieren für den typischen Verbraucher in den Kryptowährungsmarkt zu senken.

Apple war in der Vergangenheit zögerlich, sich auf dem Kryptowährungsmarkt zu engagieren, aber seine Beziehung zu Coinbase könnte zeigen, dass das Unternehmen dieser Idee nun aufgeschlossener gegenübersteht. Dies könnte dazu führen, dass mehr Menschen digitale Währungen verwenden, da dies zeitgleich mit größeren Veränderungen in Politik und Wirtschaft geschieht, wie etwa einer Kryptowährungs-freundlicheren Haltung der US-Regierung.

Crypto.com und Mastercard in den Golfstaaten

Die Einführung eines Mastercard-basierten Kartenprogramms in Bahrain ist ein großer Schritt vorwärts für die weltweite Entwicklung von Crypto.com. Kunden können ihre mit Kryptowährungen finanzierten Karten jetzt an mehr als 150 Millionen Standorten weltweit verwenden, was das Ausgeben von Kryptowährungen so einfach macht wie die Verwendung herkömmlicher Zahlungsmethoden.

Durch die Crypto.com App können Benutzer ihre Karten über E-Wallets oder verknüpfte Debit- und Kreditkarten aufladen. Das Programm umfasst alle fünf Kartenstufen, einschließlich der Premiumkarte Black Obsidian, die Prämien von bis zu 8 % auf Ausgaben bietet. Mastercard lobte die Initiative für die Kombination innovativer Zahlungslösungen mit robusten Sicherheitsmaßnahmen, die dem wachsenden Interesse an Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten gerecht werden.

Nach dem Start in Bahrain wird das Programm bald auch in anderen GCC-Ländern verfügbar sein, darunter Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate. Die Menschen fühlen sich immer wohler dabei, Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu verwenden, und dieses Projekt ist nur ein Beispiel dafür. Die Allianz versucht, die besonderen Probleme, die durch Kryptoausgaben entstehen, mit sicheren, skalierbaren und konformen Lösungen zu lösen. Kryptoausgaben bieten zwar neue Möglichkeiten, bringen aber auch deutliche Hindernisse mit sich.

Der General Manager für Asien-Pazifik und den Nahen Osten und Afrika bei Crypto.com, Karl Mohan, lobte Mastercard für sein Engagement im Bereich der digitalen Vermögenswerte und erklärte, wie die Zusammenarbeit es Crypto.com ermöglicht, mit „robusten“ Sicherheits- und Compliance-Praktiken in neue Bereiche vorzudringen. Er betonte die Attraktivität der Karten in allen fünf Stufen, einschließlich der Premium-Karte Black Obsidian, die bis zu 8 % Prämien auf Einkäufe bietet.

Amnah Ajmal, EVP von Mastercard für EEMEA, unterstrich die Vorteile der Zusammenarbeit und verwies auf den neuen Status von Crypto.com als „Mastercard Principal Member“. Diese Rolle gewährt Zugriff auf die innovativen Zahlungslösungen, umfassenden Betrugsschutztools und globalen Netzwerkfunktionen von Mastercard.

Instacoins‘ Luxus-Partnerschaften

Insta-Münzen hat angekündigt, Kooperationen mit prominenten Luxusmarkens, einschließlich ELBJETS (ein Privatjet-Service) und Luxus-Katamarane (ein Yachtcharter-Unternehmen), um Kryptowährungszahlungen zu ermöglichen. Die Partnerschaft erstreckt sich auch auf hochkarätige Immobilienmakler und Auktionshäuser und ermöglicht ihnen, Kryptotransaktionen sicher zu akzeptieren und vermögende Kunden anzuziehen, die nach nahtlosen digitalen Zahlungsoptionen suchen.

Diese Initiative ist eine Reaktion auf die wachsende Zahl wohlhabender Kryptowährungsinvestoren, die ihr Vermögen lieber direkt ausgeben, ohne es in herkömmliche Währungen umzuwandeln. Instacoins vereinfacht diesen Prozess für Händler, indem Kryptowährungszahlungen sofort in Bargeld umgewandelt werden, wodurch spezielle Kryptokenntnisse überflüssig werden und gleichzeitig Bedenken hinsichtlich Sicherheit und Transaktionsgebühren ausgeräumt werden. Das System vermeidet außerdem Kreditkartengebühren und sorgt für schnellere Transaktionszeiten.

ELBJETS betonte, dass die Akzeptanz von Kryptowährungszahlungen Unternehmen als zukunftsorientiert positioniert und ihnen ermöglicht, den modernen Kundenerwartungen gerecht zu werden. Instacoins hat seine Plattform mit Maßnahmen zur Geldwäsche- und Betrugsprävention ausgestattet, die vom Compliance-Marktführer Chainalysis anerkannt wurden, und so die Sicherheit bei Transaktionen mit hohem Wert erhöht.

Jean Paul Bonnici, CEO von Instacoins, drückte seinen Stolz darüber aus, hochmoderne digitale Zahlungslösungen anzubieten, die es Luxusmarken ermöglichen, innovativ zu sein und in ihren jeweiligen Märkten erfolgreich zu sein. Indem sie kryptoaffine Kunden ansprechen, verändern diese Partnerschaften den Markt für Luxusgüter.

Web5-Wallet von Spectral Capital und FYNTRA Group

Spektrales Kapital und FYNTRA-Gruppe haben haben sich zusammengetan, um eine Quanten-Wallet zu erstellen Entwickelt, um sowohl Kryptowährungen als auch quantendigitale Vermögenswerte sicher zu speichern. Diese Partnerschaft integriert die fortschrittliche Software von FYNTRA mit der Vogon Division von Spectral Capital, die für ihre Distributed Quantum Ledger Database (DQLDB) bekannt ist. Gemeinsam wollen die Unternehmen einen neuen Standard für sicheres, transparentes und effizientes digitales Asset-Management setzen.

Das geplante Web5-Wallet wird die DQLDB-Technologie nutzen, um unveränderliche Transaktionsaufzeichnungen, dezentrale Datenspeicherung und quantenresistente Sicherheitsfunktionen bereitzustellen. Der Vorsitzende von Spectral, Sean Brehm, hob hervor, wie die Software von FYNTRA Vogons Vision eines nahtlosen Übergangs von traditionellen zu quantenbetriebenen Systemen ergänzt. FYNTRA-Gründer JA Michie teilte mit, dass diese Zusammenarbeit eine Brücke zwischen Blockchain- und Quantentechnologien schlägt und die Grenzen der digitalen Verwahrung erweitert.

Die Interoperabilität des Wallets mit mehreren Blockchain-Netzwerken und das benutzerfreundliche Design dürften die Akzeptanz steigern. Durch die Kombination der Transparenz der Blockchain mit der Sicherheit des Quantencomputings positioniert sich das Wallet als bahnbrechende Neuerung im Asset Management. Die Innovationsstrategie von Spectral steht auch im Einklang mit seiner Vogon Cloud Quantum Bridge, einer Plattform, die QuantumVM integriert, um vielfältige Programmieranforderungen und skalierbare Lösungen zu unterstützen.

Der Vorsitzende von Spectral Capital betonte die strategische Übereinstimmung zwischen der Software von FYNTRA und der Roadmap von Vogon und bezeichnete die Partnerschaft als einen bedeutenden Schritt in Richtung quantengetriebener Systeme. Der Gründer von FYNTRA betonte, dass diese Bemühungen die Lücke zwischen Blockchain und Quantencomputing schließen und das digitale Asset-Management für die Zukunft neu gestalten.

Archax und XDC Network überarbeiten RWA-Tokenisierung

Archax, die erste von der FCA regulierte digitale Wertpapierbörse im Vereinigten Königreich, hat vereinten Kräften mit XDC-Netzwerk um Innovationen bei der Tokenisierung von Real-World-Assets (RWA) voranzutreiben. Die Partnerschaft kombiniert die regulierte digitale Asset-Plattform von Archax mit den Blockchain-Lösungen auf Unternehmensebene von XDC und zielt darauf ab, RWA-Investitionen für institutionelle Anleger zugänglicher und effizienter zu machen.

Die Einbindung der XDC Network-Technologie durch Archax ermöglicht einen breiteren Zugang zu tokenisierten Vermögenswerten, wie etwa Geldmarktfonds von erstklassigen Vermögensverwaltern. Diese Zusammenarbeit integriert Blockchain-Technologie, um die Finanzmärkte neu zu gestalten und bietet eine kostengünstige und skalierbare Infrastruktur für den RWA-Handel.

Keith O'Callaghan, Leiter der Strukturierung bei Archax, betonte das transformative Potenzial von Tokenisierung und Blockchain und erklärte, dass die Partnerschaft ihr Engagement für die Entwicklung institutioneller Produkte unterstreicht, die eine Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und der digitalen Wirtschaft schlagen. Unterdessen stellte Angus O'Callaghan, Leiter der Märkte bei XDC Network, fest, dass die Skalierbarkeit und Interoperabilität ihrer Plattform ideal für die institutionelle Einführung sind und Transparenz und Effizienz bei tokenisierten Transaktionen gewährleisten.

Die Partnerschaft hat bereits Anerkennung gefunden, so erhielt Archax kürzlich den Innovationspreis von Ripple für die Förderung der Einführung digitaler Vermögenswerte. Durch die Bündelung ihrer Expertise wollen Archax und XDC NetworkdefiNeue globale Finanzmärkte durch sichere, innovative Tokenisierungslösungen.

Der Beginn einer neuen Krypto-Grenze

Das Krypto- und Blockchain-Ökosystem hat einen grundlegenden Wandel durchgemacht, der durch diese innovativen Kooperationen geprägt ist. Coinbase und Crypto.com helfen dabei, die Welten der digitalen Währung und des regulären Bankwesens zu vereinen, während Projekte wie Instacoins und die Quanten-Wallet von Spectral Capital die Möglichkeiten von Krypto über seine typischen Anwendungen hinaus zeigen. Die Fortschritte von XDC Network und Archax bei der Tokenisierung von RWA zeigen auch, wie Blockchain die Finanzmärkte verändern kann. Während sich diese Partnerschaften entwickeln, unterstreichen sie ein gemeinsames Streben nach Zugänglichkeit, Innovation und Integration.

Haftungsausschluss

Im Einklang mit der Richtlinien des Trust-ProjektsBitte beachten Sie, dass die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen nicht als Rechts-, Steuer-, Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung gedacht sind und nicht als solche interpretiert werden sollten. Es ist wichtig, nur so viel zu investieren, wie Sie sich leisten können, zu verlieren, und im Zweifelsfall eine unabhängige Finanzberatung einzuholen. Für weitere Informationen empfehlen wir einen Blick auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Hilfe- und Supportseiten des Herausgebers oder Werbetreibenden. MetaversePost ist einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung verpflichtet, die Marktbedingungen können sich jedoch ohne Vorankündigung ändern.

Über den Autor

Victoria schreibt über eine Vielzahl von Technologiethemen, darunter Web3.0, KI und Kryptowährungen. Ihre umfangreiche Erfahrung ermöglicht es ihr, aufschlussreiche Artikel für ein breiteres Publikum zu schreiben.

Weitere Artikel
Victoria d'Este
Victoria d'Este

Victoria schreibt über eine Vielzahl von Technologiethemen, darunter Web3.0, KI und Kryptowährungen. Ihre umfangreiche Erfahrung ermöglicht es ihr, aufschlussreiche Artikel für ein breiteres Publikum zu schreiben.

Von Ripple zum Big Green DAO: Wie Kryptowährungsprojekte zur Wohltätigkeit beitragen

Lassen Sie uns Initiativen erkunden, die das Potenzial digitaler Währungen für wohltätige Zwecke nutzen.

Mehr Erfahren

AlphaFold 3, Med-Gemini und andere: Die Art und Weise, wie KI das Gesundheitswesen im Jahr 2024 verändert

KI manifestiert sich im Gesundheitswesen auf verschiedene Weise, von der Aufdeckung neuer genetischer Zusammenhänge bis hin zur Stärkung robotergestützter chirurgischer Systeme ...

Mehr Erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Gate.io Simple Earn: Erhalten Sie bis zu 34 % Rendite auf „ungenutzte“ USDT und ETH
Märkte Nachrichtenbericht Technologie
Gate.io Simple Earn: Erhalten Sie bis zu 34 % Rendite auf „ungenutzte“ USDT und ETH
15. Januar 2025
Schutz öffentlicher Dienste mit neuen Anti-Ransomware-Richtlinien in allen kritischen Nischen
Meinung Geschäft Märkte Technologie
Schutz öffentlicher Dienste mit neuen Anti-Ransomware-Richtlinien in allen kritischen Nischen
15. Januar 2025
BNB Chain und KernelDAO treiben BNB-Restaking mit bis zu 50 BNB-Delegationsunterstützung und einem Ökosystemfonds von 40 Millionen US-Dollar voran
Nachrichtenbericht Technologie
BNB Chain und KernelDAO treiben BNB-Restaking mit bis zu 50 BNB-Delegationsunterstützung und einem Ökosystemfonds von 40 Millionen US-Dollar voran
15. Januar 2025
DWF Labs und NEAR Protocol schmieden Allianz zur Förderung von KI-Innovationen
Nachrichtenbericht Technologie
DWF Labs und NEAR Protocol schmieden Allianz zur Förderung von KI-Innovationen
15. Januar 2025