Digest Geschäft Märkte Software Technologie
07. Februar 2025

Krypto-Bewegungen im Februar: Binance, Coinbase und Web3 Innovationen

In Kürze

Der Kryptomarkt im Februar ist voll von großen Partnerschaften, darunter die Travala-Trivago-Allianz von Binance, die Krypto-Immobiliengeschäfte von Klickl-IMKAN, die DeFi Push, Coinbases regulatorisches Engagement, Shiba Inus Zusammenarbeit mit den VAE, OpenAI-Worldcoins Gespräche zu KI und Identität sowie die europaweite Ausweitung der Kryptozahlungen von Binance Pay-xMoney.

Krypto-Bewegungen im Februar: Binance, Coinbase und Web3 Innovationen

Die erste Februarwoche ist fast vorbei und sie brachte eine Reihe schlagzeilenträchtiger Partnerschaften zwischen wichtigen Krypto-Playern und Branchenführern mit sich. 

Hier sind die aufregendsten, die Sie sich ansehen sollten.

Travala und Trivago kooperieren, um Krypto-Zahlungen im Reisebereich auszuweiten

Bancins Web3 Reiseplattform Travala hat sich zusammengetan mit Trivago Kryptozahlungen in Hotelreservierungssysteme zu integrieren. So können Reisende auf der ganzen Welt ihr Lieblingshotel aus über 2.2 Millionen Unterkünften auswählen und es mit Fiat oder Krypto buchen.

Zusätzlich zur Integration von Trivago mit Travala können Benutzer ihre Buchungen über die Plattform von Travala mit mehr als 100 verschiedenen Kryptowährungen und Fiat-Währungen abschließen. Das AVA Smart Program bietet auch Anreize wie Bitcoin und AVA-Token für kryptobasierte Buchungen.

Travalas CEO Juan Otero betonte, dass die Vereinbarung „die Einführung von Blockchain-basierten Zahlungen“ im Reisesektor „weiter beschleunigen“ werde. Travala hat sich bereits mit Plattformen wie Skyscanner und KAYAK zusammengeschlossen und damit seine Position als kryptofreundliches Reisebüro gestärkt.

Changpeng Zhao (CZ) von Binance bekräftigte sein Vertrauen in Travala und wies darauf hin, dass die Fähigkeit des Unternehmens, Hindernisse wie den Krypto-Winter und COVID-19 zu überstehen, sein langfristiges Versprechen belege.

Trotz seines Wachstums ist der AVA-Token von Travala weiterhin unterbewertet und wird zu 0.64 $ gehandelt, was angesichts der Expansion der Plattform unter dem erwarteten Niveau liegt.

Klickl und IMKAN Properties führen Krypto-Zahlungen für Immobilien in den VAE ein

Mit Sitz in den VAE, Web3 Banking-Plattform Klickl hat sich mit zusammengetan IMKAN-Eigenschaften von Abu Dhabi, Bitcoin-Zahlungen in Immobiliengeschäfte einzubeziehen. Indem wir einen sicheren und schnellen Ersatz für herkömmliche Bankgeschäfte bieten, soll unsere Zusammenarbeit den Hauskauf für einheimische und ausländische Kunden vereinfachen.

Die Akzeptanz von Kryptozahlungen durch IMKAN unterstreicht das Engagement der VAE für Innovationen, da das Land zu einem weltweiten Zentrum für digitales Geld wird. Die Allianz wird es Verbrauchern ermöglichen, Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und USDT für Immobilienkäufe in Fiatgeld umzuwandeln und so grenzüberschreitende Transaktionen zu vereinfachen.

Der CEO von Klickl, Michael Zhao, betonte, dass dieses Projekt das Ziel des Unternehmens ergänzt, Web3 Technologie in den regulären Betrieb zu integrieren. Digitale Währungen, betonte er, bieten „unübertroffene Bequemlichkeit, Transparenz und Effizienz“, was sie zur perfekten Lösung für den weltweiten Immobilienkauf macht.

Ingenieur Suwaidan Al Dhaheri von IMKAN betonte, dass die VAE aufgrund ihres proaktiven gesetzlichen Rahmens im Bereich der digitalen Finanzen führend seien. Er betrachtet diese Zusammenarbeit als einen Schritt zur Umgestaltung von Immobilientransaktionen und garantiert damit den VAE eine Führungsrolle bei der Einführung von Kryptowährungen im Immobilienbereich.

Eine spezielle Task Force wird die Einführung überwachen und das Angebot verfeinern, um das Kundenerlebnis zu verbessern.

Haven1 und Worldpay schmieden strategische Partnerschaft zur Förderung DeFi Innovation

Hafen1, die EVM Layer 1 Blockchain, die für ihre „REKT-resistente“ Sicherheit bekannt ist, hat eine Partnerschaft mit Worldpay, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Zahlungstechnologie. Durch diese Zusammenarbeit wird Worldpay in den exklusiven Validator Partner Council von Haven1 aufgenommen, wo es eine entscheidende Rolle bei der Sicherung und Validierung von Transaktionen im Netzwerk spielen wird.

Die Partnerschaft ist ein entscheidender Schritt zur Überbrückung des traditionellen Finanzwesens mit der sich rasch entwickelnden Welt der Web3. Durch die Nutzung der Zahlungsexpertise von Worldpay verstärkt Haven1 sein Engagement für die Bereitstellung einer sicheren DeFi Anwendungs- und Serviceplattform.

Jeff Owens, Mitbegründer von Haven1, betonte, dass Worldpays globale Präsenz und tiefes Verständnis der Zahlungsbranche entscheidend dazu beitragen werden, den Mainstream zu stärken. DeFi Annahme. „Ihre Beteiligung ist ein Beweis für das Potenzial von Haven1, die Finanzlandschaft neu zu gestalten“, sagte er.

Die Verwendung des Proof-of-Authority-Protokolls (PoA) von Haven1 garantiert Skalierbarkeit und Netzwerkintegrität. Durch die Beteiligung von Worldpay wird die Fähigkeit der Blockchain, regulatorische Hindernisse zu überwinden, verbessert und neue Optionen für Kunden und Einzelhändler geschaffen.

Durch ihre Zusammenarbeit fördern Haven1 und Worldpay die Zukunft des verteilten Finanzwesens und schaffen ein integrativeres, sichereres und leichter zugängliches Finanzumfeld für Verbraucher auf der ganzen Welt.

Coinbase drängt auf klarere Vorschriften, um Partnerschaften zwischen Banken und Krypto-Unternehmen zu ermöglichen

Coinbase drängt die US-Regulierungsbehörden dazu, klarere Richtlinien zu schaffen, die es Banken erleichtern, Partnerschaften mit Kryptowährungsplattformen einzugehen. 

Laut Bloombergs Bericht vom 4. Februar fordert die Börse die Regulierungsbehörden auf, die bestehenden Regeln zu ändern, um Banken das Anbieten von Verwahrungs- und Handelsdienstleistungen für Kryptowährungen zu ermöglichen.

In einem Brief an das Office of the Comptroller of the Currency (OCC), die Federal Reserve und die Federal Deposit Insurance Corp. (FDIC) forderte Coinbase das OCC auf, einen Auslegungsbrief zurückzuziehen, der nach Ansicht des Unternehmens Banken effektiv daran hindert, sich im Bereich der digitalen Vermögenswerte zu engagieren. Darüber hinaus bittet Coinbase die Fed und die FDIC um eine Bestätigung, ob staatlich zugelassene Banken in ihrem Zuständigkeitsbereich Kryptodienste auslagern können.

Faryar Shirzad, Chief Policy Officer von Coinbase, betonte, dass die Regulierungsbehörden klarstellen müssten, dass Banken „mit Drittanbietern zusammenarbeiten können, um ihren Kunden Handels- und Wechseldienstleistungen anzubieten“, um so einen reibungsloseren Weg für die Einführung von Kryptowährungen im Bankensektor zu gewährleisten.

Diese Initiative erfolgt im Zuge einer sich verändernden Regulierungslandschaft in den USA, in der eine neue Regierung eine stärkere pro-Krypto-Politik verfolgt. Der Brief von Coinbase fiel mit einer Senatsanhörung zum Thema „Debanking“ zusammen, bei der es um das wachsende Problem geht, dass Banken ihre Dienstleistungen aufgrund regulatorischer Bedenken auf bestimmte Branchen beschränken.

Web3 Partnerschaft zwischen Shiba Inu und dem Energieministerium der Vereinigten Arabischen Emirate

Das Ethereum-basierte Shiba Inu Ökosystem hat eine einzigartige Kooperation zwischen einer Regierungsinstitution in den Vereinigten Arabischen Emiraten und einem Web3 Initiative dieser Größenordnung durch die Ankündigung einer bahnbrechenden Beziehung mit dem Ministerium für Energie und Infrastruktur (MoEI) der Vereinigten Arabischen Emirate. 

Die Vereinbarung legt den Schwerpunkt auf die Entwicklung von Energie, Infrastruktur und öffentlichen Diensten und sieht eine Verknüpfung des Betriebssystems Shiba Inu (ShibOS) mit den Bundesaktivitäten des Energieministeriums vor.

Der Staatssekretär für Energie- und Erdölangelegenheiten im MoEI, Seine Exzellenz Eng Sharif Al Olama, zeigte sich begeistert über die Zusammenarbeit und betonte, dass sie einen „entscheidenden Moment“ im Bestreben der VAE markiere, staatliche Dienstleistungen mit innovativen digitalen Lösungen neu zu erfinden.

Shytoshi Kusama, Lead Visionary für Shiba Inu, betonte den Enthusiasmus des Unternehmens und sagte, dass die Anerkennung von Shiba Inu durch das Ministerium als wichtiger Teilnehmer an der „Infrastruktur der nächsten Generation“ die Leistungsfähigkeit ihres Web3 Technologien. 

Angetrieben durch Shiba Inus Token TREAT bieten diese Technologien Anreize, Governance und Sicherheitslösungen, die von künstlicher Intelligenz bis hin zur vollständig homomorphen Verschlüsselung (FHE) reichen.

Während andere Projekte wie Cardano Partnerschaften mit regionalen Einrichtungen eingegangen sind, sticht diese Vereinbarung mit dem MoEI aufgrund ihrer großen Reichweite in allen Emiraten der Vereinigten Arabischen Emirate hervor, was den erheblichen Umfang der Partnerschaft unterstreicht.

OpenAI und Worldcoin prüfen Partnerschaft für KI- und Identitätslösungen

OpenAI, das von Sam Altman geführte KI-Unternehmen, befindet sich in Gesprächen über eine Zusammenarbeit mit Weltmünze, ein ebenfalls von Altman mitgegründetes Unternehmen für ein universelles Grundeinkommen und Identitätsüberprüfung. 

Die Partnerschaft würde sehen OpenAI und stellt Worldcoin seine KI-Expertise zur Verfügung, mit dem Potenzial für weitere gemeinsame Anstrengungen.

Beide Organisationen waren einer aufsichtsrechtlichen Prüfung ausgesetzt. OpenAI hat kürzlich eine Untersuchung der EU-Behörden bezüglich seiner Partnerschaft mit Microsoft überstanden und konnte so rechtliche Konsequenzen vermeiden. Worldcoin hingegen musste im Jahr 2024 Rückschläge hinnehmen, darunter Verbote in Ländern wie Portugal, Kenia und Spanien.

Alex Blania, CEO von Tools for Humanity (das Worldcoin betreibt), räumte ein, dass diesen Unternehmen Aufmerksamkeit zuteilwird, was größtenteils auf Altmans Beteiligung an beiden Unternehmungen zurückzuführen sei. Er merkte an, dass eine solche Sichtbarkeit für Unternehmen dieser Größe selten sei.

Worldcoin ist für seinen Identitätsüberprüfungsdienst bekannt und bedient täglich Millionen von Nutzern. Das Unternehmen hat außerdem eine eigene Blockchain eingeführt und plant, seinen WLD-Token-Vorrat innerhalb von sechs Monaten um 36 Millionen im Wert von rund 196 Millionen Dollar zu erhöhen.

Binance Pay und xMoney bündeln ihre Kräfte, um Krypto-Zahlungen in ganz Europa zu fördern

Binance Pay hat sich mit xGeld, ein europäischer Marktführer in Web3 Zahlungslösungen, um die Reichweite von Kryptozahlungen auf dem gesamten Kontinent zu erweitern. 

Diese am 3. Februar 2025 angekündigte Zusammenarbeit verbindet Binance Pay-Benutzer mit über 20,000 Händlern und bietet nahtlose Kryptowährungstransaktionen in der Luxus-, Reise- und Spielebranche.

Durch die Integration von Binance Pay in das Netzwerk von xMoney können Benutzer nun direkte Zahlungen von ihren Binance-Konten aus vornehmen, was den Prozess vereinfacht und schnellere, kostengünstigere Transaktionen gewährleistet. Durch diesen Schritt entfällt die Notwendigkeit herkömmlicher On-Chain-Transaktionen und bietet sowohl Verbrauchern als auch Unternehmen ein effizienteres und zugänglicheres Zahlungserlebnis.

Jonathan Lim, Global Head von Binance Pay, betonte, dass die Partnerschaft von entscheidender Bedeutung sei, da Kryptowährungen in der breiten Öffentlichkeit immer mehr Akzeptanz finden. 

Er wies darauf hin, dass die Möglichkeit, digitale Währungen für Luxusgüter, Reisen und staatliche Dienstleistungen zu verwenden, zeige, wie Kryptowährungen zu einem „praktischen Werkzeug“ für alltägliche Transaktionen würden.

Greg Siourounis, CEO von xMoney, bezeichnete die Partnerschaft als entscheidend für die Verschmelzung der Blockchain-Technologie mit dem traditionellen Finanzwesen. Er betonte, dass die Integration von Binance Pay in ihr Ökosystem den Nutzern „mehr Flexibilität und Auswahl“ bieten und so die Zahlungslösungen weiter voranbringen würde.

Haftungsausschluss

Im Einklang mit der Richtlinien des Trust-ProjektsBitte beachten Sie, dass die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen nicht als Rechts-, Steuer-, Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung gedacht sind und nicht als solche interpretiert werden sollten. Es ist wichtig, nur so viel zu investieren, wie Sie sich leisten können, zu verlieren, und im Zweifelsfall eine unabhängige Finanzberatung einzuholen. Für weitere Informationen empfehlen wir einen Blick auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Hilfe- und Supportseiten des Herausgebers oder Werbetreibenden. MetaversePost ist einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung verpflichtet, die Marktbedingungen können sich jedoch ohne Vorankündigung ändern.

Über den Autor

Victoria schreibt über eine Vielzahl von Technologiethemen, darunter Web3.0, KI und Kryptowährungen. Ihre umfangreiche Erfahrung ermöglicht es ihr, aufschlussreiche Artikel für ein breiteres Publikum zu schreiben.

Weitere Artikel
Victoria d'Este
Victoria d'Este

Victoria schreibt über eine Vielzahl von Technologiethemen, darunter Web3.0, KI und Kryptowährungen. Ihre umfangreiche Erfahrung ermöglicht es ihr, aufschlussreiche Artikel für ein breiteres Publikum zu schreiben.

Hot Stories

Rethinking Web3 Effizienz mit Gear.exe

by Victoria d'Este
21. März 2025
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Aktuelle Nachrichten

Von Ripple zum Big Green DAO: Wie Kryptowährungsprojekte zur Wohltätigkeit beitragen

Lassen Sie uns Initiativen erkunden, die das Potenzial digitaler Währungen für wohltätige Zwecke nutzen.

Mehr Erfahren

AlphaFold 3, Med-Gemini und andere: Die Art und Weise, wie KI das Gesundheitswesen im Jahr 2024 verändert

KI manifestiert sich im Gesundheitswesen auf verschiedene Weise, von der Aufdeckung neuer genetischer Zusammenhänge bis hin zur Stärkung robotergestützter chirurgischer Systeme ...

Mehr Erfahren
Mehr lesen
Mehr erfahren
Rethinking Web3 Effizienz mit Gear.exe
Interview Geschäft Märkte Software Technologie
Rethinking Web3 Effizienz mit Gear.exe
21. März 2025
NVIDIA kündigt Newton an: Open-Source-Physik-Engine für Robotersimulationen
Nachrichtenbericht Technologie
NVIDIA kündigt Newton an: Open-Source-Physik-Engine für Robotersimulationen
21. März 2025
Binance Wallet startet „Gasless Meme Weekend“ und ermöglicht Nutzern den Handel mit BNB Smart Chain Tokens ohne Gasgebühren
Nachrichtenbericht Technologie
Binance Wallet startet „Gasless Meme Weekend“ und ermöglicht Nutzern den Handel mit BNB Smart Chain Tokens ohne Gasgebühren
21. März 2025
Zoth im Visier einer Sicherheitsverletzung, 8.4 Millionen Dollar abgehoben und in DAI umgewandelt
Nachrichtenbericht Technologie
Zoth im Visier einer Sicherheitsverletzung, 8.4 Millionen Dollar abgehoben und in DAI umgewandelt
21. März 2025