Nachrichtenbericht Technologie
05. November 2024

exSat führt Bitcoin Staking ein und bietet Nutzern neue finanzielle Möglichkeiten

In Kürze

exSat startet die exSat-Brücke, führt Bitcoin-Staking ein und schafft neue Renditemöglichkeiten für Bitcoin-Inhaber.

exSat führt Bitcoin Staking ein und bietet Nutzern neue finanzielle Möglichkeiten

Die Bitcoin-Skalierungslösung exSat-Netzwerk kündigte den Start der exSat-Brücke an, die Bitcoin-Staking einführt. Diese Entwicklung erfolgt weniger als zwei Wochen nach dem Mainnet-Start und eröffnet Bitcoin-Inhabern neue Renditemöglichkeiten.

Durch die Erweiterung der Vision von Satoshi Nakamoto zielt die Plattform darauf ab, neue finanzielle Möglichkeiten zu schaffen, und das Bitcoin-Staking stellt dabei einen bemerkenswerten Schritt nach vorne dar. Als führendes digitales Asset mit beispielloser Handelsaktivität kann Bitcoin nun durch Staking Rendite generieren. Wenn Benutzer ihre BTC einsetzen, erhalten sie ein verpacktes Token namens XBTC, das eins zu eins an native BTC gekoppelt ist, sodass sie die Kontrolle über ihre ursprünglichen Bitcoins behalten und gleichzeitig Rendite erzielen können.

Das Staking im exSat-Netzwerk verbessert auch die Netzwerksicherheit. Als Gegenleistung für ihre Teilnahme erhalten die Staker XSAT, den nativen Token, der das exSat-Ökosystem antreibt und in Zukunft an verschiedenen Börsen zum Handel angeboten wird.

Die exSat-Brücke wurde in Zusammenarbeit mit Depotbanken wie Ceffu, ChainUp, Cobo und Cactus entwickelt und von Blocksec umfassend geprüft. Diese Kombination aus gründlicher Prüfung und seriösen Depotpartnerschaften stellt sicher, dass die exSat-Brücke sicher, transparent und zuverlässig ist.

Bis heute ist das exSat-Netzwerk hat über 488 Millionen US-Dollar an Total Value Locked (TVL) angezogen, unterstützt von mehr als 41 Validierern, wobei über 50 % der Bitcoin-Hash-Rate-Daten im Netzwerk synchronisiert werden. Zu den namhaften Industriepartnern, die am exSat-Netzwerk beteiligt sind, zählen unter anderem Matrixport, Spiderpool, Antpool, viaBTC, Everstake, HashKey Cloud, Blocksec, OKX, BitTrade, Bitget, ChainUp Cloud und Cactus Custody.

Das Staking von Bitcoin im exSat-Netzwerk ist unkompliziert: Benutzer verbinden einfach ihre Wallet, überbrücken BTC, um XBTC zu erhalten, staken XBTC bei einem Validator und beginnen, XSAT zu verdienen. Dieser optimierte Prozess ermöglicht es Bitcoin-Stakern, sofort XSAT-Token zu erhalten, ohne Punkte sammeln oder auf zukünftige Zahlungen warten zu müssen. airdrops.

exSat: Was ist das? 

exSat konzentriert sich darauf, die Skalierbarkeits- und Interoperabilitätsprobleme von Bitcoin anzugehen, um das Ziel einer Massenakzeptanz der Kryptowährung zu erreichen. Um dies zu erreichen, hat exSat ein Data Consensus Extension Protocol eingeführt, das sowohl Proof of Work- (PoW) als auch Proof of Stake- (PoS) Mechanismen integriert. Dieser Ansatz zielt darauf ab, den Datenkonsens von Bitcoin zu verbessern, die Skalierbarkeit zu erhöhen, die Sicherheit zu stärken und die Interoperabilität innerhalb des Ökosystems zu erhöhen.

Vor kurzem hat das Projekt bildete eine Partnerschaft mit dem Technologieunternehmen OKX, das als Validierungsknoten beigetreten ist. Diese Zusammenarbeit stellt einen weiteren Schritt nach vorne dar, um die Skalierbarkeit von Bitcoin zu verbessern und die Fähigkeiten des Bitcoin-Ökosystems zu erweitern.

Haftungsausschluss

Im Einklang mit der Richtlinien des Trust-ProjektsBitte beachten Sie, dass die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen nicht als Rechts-, Steuer-, Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung gedacht sind und nicht als solche interpretiert werden sollten. Es ist wichtig, nur so viel zu investieren, wie Sie sich leisten können, zu verlieren, und im Zweifelsfall eine unabhängige Finanzberatung einzuholen. Für weitere Informationen empfehlen wir einen Blick auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Hilfe- und Supportseiten des Herausgebers oder Werbetreibenden. MetaversePost ist einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung verpflichtet, die Marktbedingungen können sich jedoch ohne Vorankündigung ändern.

Über den Autor

Alisa, eine engagierte Journalistin bei der MPost, ist auf Kryptowährungen, Zero-Knowledge-Proofs, Investitionen und den weitreichenden Bereich spezialisiert Web3. Mit einem scharfen Blick für neue Trends und Technologien liefert sie eine umfassende Berichterstattung, um die Leser über die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft des digitalen Finanzwesens zu informieren und einzubeziehen.

Weitere Artikel
Alisa Davidson
Alisa Davidson

Alisa, eine engagierte Journalistin bei der MPost, ist auf Kryptowährungen, Zero-Knowledge-Proofs, Investitionen und den weitreichenden Bereich spezialisiert Web3. Mit einem scharfen Blick für neue Trends und Technologien liefert sie eine umfassende Berichterstattung, um die Leser über die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft des digitalen Finanzwesens zu informieren und einzubeziehen.

Hot Stories
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Aktuelle Beiträge

Von Ripple zum Big Green DAO: Wie Kryptowährungsprojekte zur Wohltätigkeit beitragen

Lassen Sie uns Initiativen erkunden, die das Potenzial digitaler Währungen für wohltätige Zwecke nutzen.

Mehr Erfahren

AlphaFold 3, Med-Gemini und andere: Die Art und Weise, wie KI das Gesundheitswesen im Jahr 2024 verändert

KI manifestiert sich im Gesundheitswesen auf verschiedene Weise, von der Aufdeckung neuer genetischer Zusammenhänge bis hin zur Stärkung robotergestützter chirurgischer Systeme ...

Mehr Erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Vom Fußball bis zur Fintech-Technologie: LaLiga, Bitget und Trinity sorgen für Aufsehen
Digest Geschäft Märkte Technologie
Vom Fußball bis zur Fintech-Technologie: LaLiga, Bitget und Trinity sorgen für Aufsehen
25. Januar 2025
Bitcoin-Restaking: 2 Billionen Dollar an ungenutztem Kapital freisetzen
Nachrichtenbericht Technologie
Bitcoin-Restaking: 2 Billionen Dollar an ungenutztem Kapital freisetzen
24. Januar 2025
Gate.io führt GT Hub ein: One-Stop-Plattform für nahtlose Prämien
Nachrichtenbericht Technologie
Gate.io führt GT Hub ein: One-Stop-Plattform für nahtlose Prämien
24. Januar 2025
Ethereum-Mitwirkender: Pectra geht Mitte März live und bietet einen festgelegten EOA-Kontocode, Blob-Durchsatz und erhöhte Anrufdatenkosten unter den wichtigsten EIPs
Nachrichtenbericht Technologie
Ethereum-Mitwirkender: Pectra geht Mitte März live und bietet einen festgelegten EOA-Kontocode, Blob-Durchsatz und erhöhte Anrufdatenkosten unter den wichtigsten EIPs
24. Januar 2025