Pressemitteilungen Technologie
23. Mai 2025

DOP schlägt mutigen Tokenomics-Reset vor, um das Ökosystemwachstum noch weiter anzukurbeln

In Kürze

DOP hat eine Überarbeitung der Tokenomics vorgeschlagen, die Token-Freischaltungen und Inflation mit der Marktentwicklung verknüpft, um den Wert von $DOP zu stabilisieren und langfristiges Wachstum zu fördern. Die Abstimmung in der Community endet am 26. Mai.

DOP schlägt mutigen Tokenomics-Reset vor, um das Ökosystemwachstum noch weiter anzukurbeln

Gemäß einem kürzlich veröffentlichten Community-Update Dateneigentumsprotokoll (DOP) Das Team hat einen äußerst aufwendigen „Tokenomics-Reset“ vorgelegt, der den Nutzen des projekteigenen Tokens $DOP für das Ökosystem grundlegend verändern soll. Der Vorschlag sieht das vor, was die Entwickler als „adaptive, preisgebundene Vesting-Strategie“ bezeichnen – einen Ansatz, der das ewige Problem des optimalen Token-Angebotsmanagements lösen soll.

Anstatt den Markt unabhängig von den Marktbedingungen nach einem festen Zeitplan mit Token zu überschwemmen (wie es derzeit praktisch jedes andere Projekt tut), verknüpft DOP-v2 die Token-Freigabe direkt mit der Marktentwicklung, sodass bei einem Preisanstieg über bestimmte Schwellenwerte automatisch weitere Token freigeschaltet werden.

Das Gegenteil ist auch der Fall: Wenn die Preise unter bestimmte Schlüsselniveaus fallen, verlangsamt sich der Token-Freigabeprozess oder wird sogar ganz gestoppt. Die Mechanik basiert auf 30-Tage-Zyklen, wobei der Vertrag jeden Monat den Durchschnittspreis der letzten 30 Tage betrachtet und berechnet, wie viele Token für den nächsten Zyklus freigeschaltet werden sollen. 

Liegt beispielsweise der 30-Tage-Durchschnittspreis von $DOP-v2 bei 0.18 $, werden im kommenden Monat etwa 2 % der berechtigten Token freigeschaltet. Fällt der Preis unter 0.04 $, wird die Freischaltung bis zur Erholung vollständig eingefroren.

Dadurch entsteht eine faszinierende Dynamik zwischen Preis, Angebot und Anreizen, da bei den meisten traditionellen Token-Modellen viele frühe Investoren dazu neigen, ihre Positionen zu verlassen, sobald die Sperrfrist endet – was unabhängig vom Zustand des Projekts einen hohen Verkaufsdruck auf das Ökosystem ausübt. 

Am interessantesten ist vielleicht, dass das Team selbst einen dauerhaften Verlust von 30 % seiner Zuteilung angekündigt hat, wodurch die Token nicht mehr in Umlauf gebracht werden können und in gewisser Weise die langfristige Rentabilität des Vermögenswerts erhalten bleibt.

Migrationszeitplan und praktische Überlegungen

Token-Inhaber stehen derzeit vor einer einfachen, aber zeitkritischen Entscheidung, da die Migration am 15. Juni beginnen soll – sofern die DAO dem Vorschlag des Teams zustimmt – und genau zwei Monate dauern soll (bis zum 14. August). Die Konvertierung aller bestehenden Assets ist unkompliziert, d. h. es wird ein 1:1-Tausch von DOP zu DOP-v2 angeboten.

Token-Inhaber, die das oben genannte Zeitfenster verpassen, müssen damit rechnen, dass sie nach Ablauf der Frist Token ohne Nutzen behalten. Unabhängig davon, wann einzelne Inhaber innerhalb des zweimonatigen Zeitfensters migrieren, beginnt für alle am 1. August gleichzeitig das neue Vesting-Regime.

Für Staker ist die Frist zur Aufhebung der Bindung ihrer eingesetzten Vermögenswerte bereits abgelaufen. Staking-Belohnungen werden wie gewohnt während der 90-tägigen Abkühlungsphase ausgezahlt. Schließlich hat sich das Team verpflichtet, den Preis von $DOP-v2 während des ersten Zyklus bestmöglich auf dem Niveau der letzten privaten Verkaufsrunden zu halten (um migrationsbedingte Bedenken zu reduzieren).   

Dynamische Inflation und langfristige Wertüberlegungen

Einer der vielleicht zukunftsweisendsten Aspekte von DOP-v2 ist nicht sein Vesting-Plan, sondern das damit verbundene dynamische Inflationsmodell, das im Gegensatz zu Token mit fester Inflation oder rein deflationären Token einen adaptiven Ansatz verfolgt und in der Lage ist, sich anzupassen, wenn die Marktkapitalisierung der Währung steigt oder fällt.

Genauer gesagt: Wenn die vollständig verwässerte Marktkapitalisierung von $DOP-v2 unter 50 Millionen US-Dollar liegt, beträgt die Inflation 5 % monatlich, um die Entwicklung zu finanzieren, und wenn der Wert steigt, sinkt die Inflation proportional und fällt auf nur 1 % monatlich, wenn der Wert 500 Millionen US-Dollar übersteigt. 

Dies bedeutet, dass eine Art selbstregulierende Schatzkammer entsteht, die in frühen Wachstumsphasen stark expandieren kann, mit zunehmender Reife des Ökosystems jedoch natürlich begrenzter wird. Alle inflationsgenerierten Token fließen direkt in die DAO-Schatzkammer. Dies erfordert formale On-Chain-Anträge und ein Quorum von 51 % für jede Ausgabe. Dadurch können Frühinvestoren von Preisstabilität und Wachstum profitieren.

Nicht zuletzt enthält der Vorschlag auch einen wichtigen 18-Zyklen-Checkpoint (etwa 18 Monate nach der Migration). Wenn der Token während Zyklus 0.12 einen soliden Durchschnittspreis von über 18 US-Dollar hält, werden alle verbleibenden gesperrten Token freigegeben (linear über nur sechs weitere Zyklen). Dies belohnt anhaltenden Erfolg mit einer beschleunigten Verteilung. Andernfalls wird das adaptive Modell fortgesetzt.

Die Abstimmung begann am 19. Mai und endet am 26. Mai. DOP lädt die Community ein, bewertenDa sich das Kernteam der Stimme enthielt, liegt die gesamte Macht nun scheinbar bei den Token-Inhabern selbst. 

Wie auch immer das Ergebnis ausfallen mag, DOP scheint Pionierarbeit für einen faszinierenden Ansatz in der Tokenomics geleistet zu haben, den andere Projekte gut und gerne genauer studieren würden.

Stichworte:

Haftungsausschluss

Im Einklang mit der Richtlinien des Trust-ProjektsBitte beachten Sie, dass die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen nicht als Rechts-, Steuer-, Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung gedacht sind und nicht als solche interpretiert werden sollten. Es ist wichtig, nur so viel zu investieren, wie Sie sich leisten können, zu verlieren, und im Zweifelsfall eine unabhängige Finanzberatung einzuholen. Für weitere Informationen empfehlen wir einen Blick auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Hilfe- und Supportseiten des Herausgebers oder Werbetreibenden. MetaversePost ist einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung verpflichtet, die Marktbedingungen können sich jedoch ohne Vorankündigung ändern.

Über den Autor

Gregory, ein aus Polen stammender digitaler Nomade, ist nicht nur Finanzanalyst, sondern auch ein wertvoller Mitarbeiter für verschiedene Online-Magazine. Aufgrund seiner umfangreichen Erfahrung in der Finanzbranche haben ihm seine Erkenntnisse und sein Fachwissen in zahlreichen Publikationen Anerkennung eingebracht. Gregory nutzt seine Freizeit effektiv und widmet sich derzeit dem Schreiben eines Buches über Kryptowährung und Blockchain.

Weitere Artikel
Gregor Pudowski
Gregor Pudowski

Gregory, ein aus Polen stammender digitaler Nomade, ist nicht nur Finanzanalyst, sondern auch ein wertvoller Mitarbeiter für verschiedene Online-Magazine. Aufgrund seiner umfangreichen Erfahrung in der Finanzbranche haben ihm seine Erkenntnisse und sein Fachwissen in zahlreichen Publikationen Anerkennung eingebracht. Gregory nutzt seine Freizeit effektiv und widmet sich derzeit dem Schreiben eines Buches über Kryptowährung und Blockchain.

Hot Stories

Die 8 besten KI-Firmennamengeneratoren im Jahr 2025

by Victoria d'Este
13. Juni 2025
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Nachricht

Die 8 besten KI-Firmennamengeneratoren im Jahr 2025

by Victoria d'Este
13. Juni 2025

Die Ruhe vor dem Solana-Sturm: Was Charts, Wale und On-Chain-Signale jetzt sagen

Solana hat eine starke Leistung gezeigt, die auf die zunehmende Akzeptanz, das institutionelle Interesse und wichtige Partnerschaften zurückzuführen ist, während es gleichzeitig mit potenziellen ... konfrontiert ist.

Mehr Erfahren

Krypto im April 2025: Wichtige Trends, Veränderungen und was als nächstes kommt

Im April 2025 konzentrierte sich der Kryptobereich auf die Stärkung der Kerninfrastruktur, wobei sich Ethereum auf Pectra vorbereitete ...

Mehr Erfahren
Mehr lesen
Mehr erfahren
QCP Capital: Kryptomarkt erlebt Ausverkäufe im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar, da Händler Schutz vor Kursverlusten suchen, Aufmerksamkeit richtet sich auf Teherans Reaktion auf Israels Angriff
Märkte Nachrichtenbericht Technologie
QCP Capital: Kryptomarkt erlebt Ausverkäufe im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar, da Händler Schutz vor Kursverlusten suchen, Aufmerksamkeit richtet sich auf Teherans Reaktion auf Israels Angriff
13. Juni 2025
Die 8 besten KI-Firmennamengeneratoren im Jahr 2025
Digest Top-Listen Geschäft Märkte Technologie
Die 8 besten KI-Firmennamengeneratoren im Jahr 2025
13. Juni 2025
Deutsche Telekom und NVIDIA bauen gemeinsam eine industrielle KI-Cloud für europäische Hersteller auf
Geschäft Nachrichtenbericht Technologie
Deutsche Telekom und NVIDIA bauen gemeinsam eine industrielle KI-Cloud für europäische Hersteller auf
13. Juni 2025
Die 5 besten kostenlosen KI-Logo-Ersteller des Jahres 2025: Werten Sie Ihr Unternehmen mit einem künstlich intelligenten Designer auf
Digest Top-Listen Märkte Software Technologie
Die 5 besten kostenlosen KI-Logo-Ersteller des Jahres 2025: Werten Sie Ihr Unternehmen mit einem künstlich intelligenten Designer auf
13. Juni 2025