Bitget Wallet kündigt Integration mit Believe an und ermöglicht damit den Zugang zum Token-Handel im Frühstadium


In Kürze
Bitget Wallet verfügt über eine integrierte Direkthandelsfunktion für alle auf Believe eingeführten Token, sodass Benutzer neue Token direkt innerhalb der Bitget Wallet-Plattform entdecken, überwachen und handeln können.

Nicht-verwahrte Kryptowährungs-Wallet, Bitget-Wallet kündigte die Integration der Direkthandelsfunktion für alle Token an, die auf Believe, einem schnell wachsenden Token-Startprotokoll, eingeführt werden. Bitget Wallet ist derzeit die einzige Plattform mit einer dedizierten Schnittstelle für den Zugriff auf die vorab gebundene Tokenliste von Believe und etabliert sich damit als primärer Einstiegspunkt für den frühzeitigen Token-Handel über das Protokoll. Diese Entwicklung ermöglicht es Nutzern, neue Token von Believe direkt auf der Bitget Wallet-Plattform effizient zu entdecken, zu überwachen und zu handeln.
Die Integration umfasst eine kategorisierte Token-Liste basierend auf den Startphasen – „Neu“, „In Fertigstellung“ oder „Gestartet“ – sowie Echtzeit-Updates und detaillierte Projektmetadaten. Nutzer können auf Token-Beschreibungen zugreifen, zugehörige Social-Media-Konten überprüfen und den Fortschritt der Token in ihren ersten Entwicklungsphasen verfolgen. Bisher war für diesen Prozess das manuelle Sammeln verstreuter Informationen aus Token-Launch-Bot-Threads und externen Tracking-Plattformen wie Dexscreener erforderlich, was häufig zu Ineffizienzen und Fehlern führte. Bitget Wallet optimiert diesen Prozess nun, indem es Token-Informationen konsolidiert und Echtzeit-Handel über eine einheitliche Oberfläche ermöglicht.
Believe ermöglicht schnelleren Zugriff auf Vermögenswerte im Frühstadium mit KI-gestützten Erkenntnissen
Bitget Wallet wurde entwickelt, um die Verwaltung digitaler Vermögenswerte zu optimieren und zu sichern. Die Plattform bedient über 80 Millionen Nutzer und vereint ein breites Spektrum an Kryptowährungsfunktionen, darunter Asset-Swaps, Marktanalysen, Staking, Prämien, dezentralen Anwendungszugriff und Zahlungstools. Mit Unterstützung für über 130 Blockchains und Millionen von Token ermöglicht sie den Multi-Chain-Handel über zahlreiche dezentrale Börsen und Cross-Chain-Bridges. Ein Nutzerschutzfonds von über 300 Millionen US-Dollar sorgt für erhöhte Vermögenssicherheit.
Derzeit ist Bitget Wallet die einzige Wallet, die nativen, kettenübergreifenden Handel für die gesamte über Believe veröffentlichte Token-Sammlung bietet. Zwar gibt es andere Token-Erkennungsressourcen, diese sind jedoch in der Regel extern und weniger integriert. Bitget-Wallet eine zentrale Komponente für den Zugriff auf neue Assets von der Believe-Plattform.
Dieses Update erweitert zudem die On-Chain-Erkennungsfunktionen des Wallets durch die Integration von KI-basierten Analysen, die trendige und vielversprechende Token identifizieren. Die Integration soll der steigenden Nachfrage nach schnellerem Zugriff auf neue digitale Assets gerecht werden, insbesondere auf solche aus dezentralen Token-Launch-Ökosystemen wie Believe, das innerhalb von Web3 Projektgemeinschaften.
Haftungsausschluss
Im Einklang mit der Richtlinien des Trust-ProjektsBitte beachten Sie, dass die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen nicht als Rechts-, Steuer-, Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung gedacht sind und nicht als solche interpretiert werden sollten. Es ist wichtig, nur so viel zu investieren, wie Sie sich leisten können, zu verlieren, und im Zweifelsfall eine unabhängige Finanzberatung einzuholen. Für weitere Informationen empfehlen wir einen Blick auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Hilfe- und Supportseiten des Herausgebers oder Werbetreibenden. MetaversePost ist einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung verpflichtet, die Marktbedingungen können sich jedoch ohne Vorankündigung ändern.
Über den Autor
Alisa, eine engagierte Journalistin bei der MPost, ist auf Kryptowährungen, Zero-Knowledge-Proofs, Investitionen und den weitreichenden Bereich spezialisiert Web3. Mit einem scharfen Blick für neue Trends und Technologien liefert sie eine umfassende Berichterstattung, um die Leser über die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft des digitalen Finanzwesens zu informieren und einzubeziehen.
Weitere Artikel

Alisa, eine engagierte Journalistin bei der MPost, ist auf Kryptowährungen, Zero-Knowledge-Proofs, Investitionen und den weitreichenden Bereich spezialisiert Web3. Mit einem scharfen Blick für neue Trends und Technologien liefert sie eine umfassende Berichterstattung, um die Leser über die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft des digitalen Finanzwesens zu informieren und einzubeziehen.