Märkte Nachrichtenbericht Software Technologie
10. Januar 2025

Arbitrum-Community entwickelt bahnbrechendes Protokoll für Blockchain-Sicherheit

In Kürze

Es wird erwogen, das Protokoll „Buffer of Liquidity Delay“ auf Arbitrum One und Arbitrum Nova anzuwenden, um die Sicherheit und die Verfahren zur Streitbeilegung zu verbessern.

Arbitrum-Community entwickelt bahnbrechendes Protokoll für Blockchain-Sicherheit

Der Vorschlag, das Buffer of Liquidity Delay (BoLD)-Protokoll auf Arbitrum One und Arbitrum Nova anzuwenden, die beiden Ketten, die die Arbitrum (ARB)-Community bilden, wird derzeit einer Governance-Abstimmung unterzogen. Die Einführung des Projekts ist, vorbehaltlich der Genehmigung, für Februar 2025 geplant. 

Diese Sicherheitsverbesserung soll Angriffen vorbeugen und das Verfahren zur Streitbeilegung verbessern. Die Umfrage, die vor kurzem begann und am 6. Januar um 54:24 Uhr KST enden soll, hat bisher 100 % der Stimmen erhalten.

BoLD soll Arbitrum von einem genehmigungspflichtigen Validierungssystem in ein genehmigungsfreies Framework umwandeln. Jeder kann mit dieser Änderung an der Bestätigung des aktuellen Zustands der Kette teilnehmen und betrügerische Behauptungen widerlegen. Es wird erwartet, dass diese Strategie die Rollup-Sicherheitsanforderungen von Ethereum beibehält und gleichzeitig die Belastbarkeit und Dezentralisierung des Systems verbessert.

Wesentliche Elemente und Vorteile des BoLD-Protokolls

Die Implementierung von BoLD stellt eine wichtige Änderung des Sicherheits- und Governance-Frameworks von Arbitrum dar. Eines der Hauptziele ist die Durchsetzung einer Frist zur Streitbeilegung. Diese Funktion verringert die Gefahr von Verzögerungsangriffen, indem sie garantiert, dass Meinungsverschiedenheiten das System nicht zum Stillstand bringen können, solange mindestens ein vertrauenswürdiger Validierer beteiligt ist. Das vorgeschlagene Update zielt darauf ab, Arbitrums derzeitige Sammlung von Validierern mit Genehmigung durch eine offene, genehmigungsfreie Lösung zur Behandlung solcher Probleme zu ersetzen.

Die Vorteile des Protokolls gehen über die bloße Beilegung von Streitigkeiten hinaus. BoLD stärkt die Zensurresistenz der Orbit Layer 3 (L3)-Ketten und macht es für böswillige Akteure schwieriger, Daten oder Transaktionen einzuschränken. Darüber hinaus werden durch die Einbindung in eine „Security Council Safety-First“-Architektur die aktuellen Sicherheitsvorkehrungen beibehalten. Dieses Gleichgewicht garantiert, dass die grundlegende Sicherheit des Systems auch dann erhalten bleibt, wenn es robuster und umfassender wird.

Darüber hinaus hat die Arbitrum DAO die Finanzierung der Arbitrum Foundation an die Zustimmung von BoLD geknüpft. Die Foundation wird der erste aktive Antragsteller für Arbitrum One sein, wenn das Protokoll genehmigt wird. Um die Rechenschaftspflicht im Governance-Prozess aufrechtzuerhalten, hat die Foundation versprochen, den Betrag der Mittel innerhalb von 30 Tagen nach Ablehnung des Antrags an die DAO zurückzuzahlen.

Auswirkungen auf die Ethereum-Rollup-Erkennung

Es wird erwartet, dass sich die Position von Arbitrum als Ethereum-Rollup der Stufe 2 verbessern wird, wenn das BoLD-Protokoll in die Praxis umgesetzt wird, da es eine sicherere und dezentralere Architektur aufweist. Diese Errungenschaft könnte die Position von Arbitrum als führende Ethereum-Skalierungslösung stärken und dem Unternehmen eine bessere Position im Wettbewerb auf dem sich schnell verändernden Blockchain-Markt verschaffen.

Durch die Verwendung von BoLD würde Arbitrum mit den übergeordneten Zielen von Ethereum in Bezug auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Dezentralisierung im Einklang stehen und dadurch die derzeitigen Einschränkungen bei den Validierungs- und Streitbeilegungsverfahren lösen.

Das vorgeschlagene Protokoll bietet einen Mechanismus zur Erhöhung der Kapazität und Ausfallsicherheit des Netzwerks und garantiert, dass Arbitrum weiterhin ein wesentlicher Bestandteil der Rollup-zentrierten Strategie von Ethereum bleibt.

Haftungsausschluss

Im Einklang mit der Richtlinien des Trust-ProjektsBitte beachten Sie, dass die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen nicht als Rechts-, Steuer-, Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung gedacht sind und nicht als solche interpretiert werden sollten. Es ist wichtig, nur so viel zu investieren, wie Sie sich leisten können, zu verlieren, und im Zweifelsfall eine unabhängige Finanzberatung einzuholen. Für weitere Informationen empfehlen wir einen Blick auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Hilfe- und Supportseiten des Herausgebers oder Werbetreibenden. MetaversePost ist einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung verpflichtet, die Marktbedingungen können sich jedoch ohne Vorankündigung ändern.

Über den Autor

Victoria schreibt über eine Vielzahl von Technologiethemen, darunter Web3.0, KI und Kryptowährungen. Ihre umfangreiche Erfahrung ermöglicht es ihr, aufschlussreiche Artikel für ein breiteres Publikum zu schreiben.

Weitere Artikel
Victoria d'Este
Victoria d'Este

Victoria schreibt über eine Vielzahl von Technologiethemen, darunter Web3.0, KI und Kryptowährungen. Ihre umfangreiche Erfahrung ermöglicht es ihr, aufschlussreiche Artikel für ein breiteres Publikum zu schreiben.

Hot Stories
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Aktuelle Nachrichten

Von Ripple zum Big Green DAO: Wie Kryptowährungsprojekte zur Wohltätigkeit beitragen

Lassen Sie uns Initiativen erkunden, die das Potenzial digitaler Währungen für wohltätige Zwecke nutzen.

Mehr Erfahren

AlphaFold 3, Med-Gemini und andere: Die Art und Weise, wie KI das Gesundheitswesen im Jahr 2024 verändert

KI manifestiert sich im Gesundheitswesen auf verschiedene Weise, von der Aufdeckung neuer genetischer Zusammenhänge bis hin zur Stärkung robotergestützter chirurgischer Systeme ...

Mehr Erfahren
Mehr lesen
Mehr erfahren
Gate.io führt CandyDrop ein, um den Krypto-Erwerb zu vereinfachen und die Benutzereinbindung bei Qualitätsprojekten zu verbessern
Nachrichtenbericht Technologie
Gate.io führt CandyDrop ein, um den Krypto-Erwerb zu vereinfachen und die Benutzereinbindung bei Qualitätsprojekten zu verbessern
24. April 2025
DeFAI muss das Cross-Chain-Rätsel lösen, um sein Potenzial auszuschöpfen
Nachrichtenbericht Technologie
DeFAI muss das Cross-Chain-Rätsel lösen, um sein Potenzial auszuschöpfen
24. April 2025
dRPC stellt die NodeHaus-Plattform vor, um zu helfen Web3 Stiftungen verbessern den Blockchain-Zugang
Nachrichtenbericht Technologie
dRPC stellt die NodeHaus-Plattform vor, um zu helfen Web3 Stiftungen verbessern den Blockchain-Zugang
24. April 2025
Raphael Coin bringt Renaissance-Meisterwerk auf die Blockchain
Kunst Nachrichtenbericht Technologie
Raphael Coin bringt Renaissance-Meisterwerk auf die Blockchain
24. April 2025